Ich weiß nicht mehr, worüber ich in dem Moment so lachen musste, aber die Idee für das Kissen fand ich toll.
Dieses erhielt ich vor mehr als sieben Jahre auf meinem ersten Bloggertreffen in Berlin anlässlich unserer Wichtelaktion von Martina.
Martina bloggte unter `Let und Lini´.
Nicole fragt, warum und seit wann wir bloggen.
Da mache ich gerne mit.
Vielen Dank, liebe Nicole.
1. Warum heißt Dein Blog gerade so?
In einer Werkstatt wird Handwerk betrieben, in meinem Fall das Schneiderhandwerk.
Da bot sich die Bezeichnung Modewerkstatt an.
HT sind die Anfangsbuchstaben meines Namens.
2. Seit wann gibt es deinen Blog?
Meinen ersten Post veröffentlichte ich am 14.Oktober 2012.
3. Warum hast du mit dem Bloggen angefangen?
Begleitet von einer gewissen Neugier, erschien mir dieses Medium anfangs perfekt, meine Kursteilnehmer auf unkomplizierte Art zu informieren und zu inspirieren.
4. Welches Hauptthema findet man auf Deinem Blog?
Auf meinem Blog findet man Genähtes und Erlebtes.
5. Warum bloggst Du?
Ich liebe es kreativ zu sein, schöne Momente einzufangen und zu schreiben.
Das Bloggen hat sich bald zu einem mir lieb gewordenen Hobby entwickelt.
6. Linkparties
Linkparties sind eine wunderbare Sache.
So findet man schnell Anregungen zu ganz bestimmten Themen.
Anfangs gab es unzählige dieser Sammlungen: Kissenparty, Streifenparty, Upcyclingparty und viele mehr.
Ich schaue gerne bei Hot, Freutag und Samstagsplausch rein.
Interessante Beiträge sind auch zu den Blogparaden Bella Italia, Deutschlandtour und Weniger ist mehr entstanden.
Die Reise durch den Advent und der Briefumschlagadventskalender sind ebenfalls sehr schöne Aktionen, an denen ich gerne teilnahm.
Selbst lade ich die Nähnerds unter uns zu den Linkparties Kleider, Shirts, Blusen und Jacken und Mäntel ein.
7. Kennst Du Blogger persönlich?
Oh ja, einige sogar.
Auf den Treffen lernte ich viele nette Bloggerinnen kennen.
Mit den einen verband einen mehr, mit anderen weniger, wie das so ist im Leben.
Es waren aber stets tolle Begegnungen, aus denen sogar Freundschaften entstanden.
Im September 2015 in Berlin
Im September 2016 lud ich nach Stuttgart ein.
Wir versprachen uns Kontakt zu halten und so folgten weitere Treffen 2018 im schönen Österreich
und 2019 in Dresden
Diese Bloggertreffen und all die folgenden Verabredungen zu Nähtreffen, Hobbykunstmärkten, Ausstellungen, Weihnachtsmärkten, Städtetrips in kleiner Runde und sogar die Einladung zu einer Hochzeit werden in guter Erinnerung bleiben.
Während des Treffens in Stuttgart beschlossen wir sogar einen Gemeinschaftsblog zu gründen, welchen wir sechs Jahre lang pflegten.
Entstanden ist eine Wundertüte an kreativen Ideen.
8. Woher nimmst Du die Ideen zum Bloggen?
Zum einen zeige ich gerne genähte und auch mal gebastelte Werke und zum anderen bin ich sehr
unternehmungs- und reisefreudig, so dass es immer wieder etwas zu berichten gibt.
Ausstellungen, Filme, Bücher, Ausflüge und Reisen sind für mich die reinsten Inspirationsquellen.
Darüber hinaus habe ich oft ganz spontane Eingebungen.
Wenn ich heute in meinem Fotoarchiv zurück schaue, bin ich sogar ein bisschen überwältigt.
Ohne die Bloggerei wäre ich bestimmt nicht an Langeweile erlegen, aber die Möglichkeiten und die Begegnungen mit Gleichgesinnten, welche sich dadurch auftaten, möchte ich nicht mehr missen.
Nun werde ich mir einen Kaffee holen und eine Blogrunde drehen.
Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüße von
Heike
verlinkt mit niwibo sucht, Freutag und Samstagsplausch