Sonntag, 29. Dezember 2013

Ich hätte es wissen müssen...



... dass man bei einer Größe von 1,60m (vielleicht auch nur1,58m, 1,60m klingt besser ;-)) mit einer Jacke aus falschem Pelz, welcher eine Haarlänge von ca. 3- 4cm aufweist, aussieht wie die Schwiegermutter Aschenputtels.

Trotzdem ging ich auf den Vorschlag meiner Tochter ein, mir doch auch eine Jacke zu nähen.
Den schwarzen, flauschigen Pelz hatten wir im Internet entdeckt und die Mindestabnahme betrug 3m, also habe ich mich breit schlagen lassen und nahm die Hälfte ab.
Eine Kurzjacke, die werde ich davon ja tragen können. Von wegen!
Während der Anprobe bin ich beim Anblick des Spiegelbildes so erschrocken, dass ich beschloss, das Projekt sofort zu beenden.






Zu erwähnen wäre noch, dass es sich dabei nicht um eine Übergröße, sondern um die gängige Größe 38/40 handelt.
Aber es gibt Modelle, die stehen kleinen Frauen einfach nicht, so wie es auch welche gibt, wovon die großen Frauen lieber absehen sollten.

Vielleicht nähe ich mir aus diesem flauschigen Etwas ein Kissen, wäre dann das Teuerste, was ich je besaß.
Oh Mann - ist das ärgerlich!!!

Über welche nähtechnische Fehlentscheidung oder -einschätzung habt ihr euch bisher am meisten geärgert?


Liebe Grüße von Heike






Samstag, 21. Dezember 2013

Kleiner Aufwand - große Wirkung



Wenn man zu einem besonderen Anlass etwas Schönes anziehen möchte, muss man nicht gleich eine Neuanschaffung in Betracht ziehen. 
Wie schnell und einfach sich ein Kleidungsstück verwandeln lässt, zeigt euch dieses Beispiel.





Mit ein paar Handstichen befestigte ich eine schöne, weiche Fellborte am Ausschnitt an einem meiner Lieblingskleider und schon erscheint es in einem neuen Look.





Das Kleid entstand nach dem Burdaschnittmuster 3477 und ist aus einem leichten, edlen Jeansstoff gefertigt. 

Ganz Mutige tragen dazu vielleicht sogar lange Handschuhe. 

Stöbert doch mal wieder in eurem Fundus! Wer weiß, welche Schätze sich da so verbergen, die nur darauf warten, verarbeitet zu werden. 



Liebe Grüße von Heike





Sonntag, 15. Dezember 2013

Gewinnspiel






Auf meiner Facebook-Seite  gibt es dieses hübsche Kissen zu gewinnen.
Ihr könnt es verschenken, für eine Kissenschlacht verwenden, bei Liebeskummer rein heulen oder euch einfach dran erfreuen.

Versucht euer Glück!


Liebe Grüße von Heike





Freitag, 6. Dezember 2013

Schürzen (nicht nur) für Cupcake-Bäckerinnen ...



...stellte ich zwar bereits letztes Jahr in diesem Post  vor.
Da diese bei meinen treuen und "stillen" Lesern, Freundinnen und Kundinnen sehr gut ankamen, habe ich noch weitere entstehen lassen.
Solche Schürzen sind doch eine tolle Geschenkidee für Frauen, welche gerne süße Köstlichkeiten zaubern.
Natürlich eignen sich dafür auch unzählige andere schöne Stoffdesign's.
Da ich noch "Cupcakes übrig" hatte, vernähte ich zunächst diesen Stoff.
Wie gefällt sie euch in Rot?






Einen schönen Nikolaustag wünscht euch 

Heike





Mittwoch, 27. November 2013

Wenn es etwas festlicher wird...



Da in den nächsten Wochen einige Einladungen zu Weihnachtsfeiern und Essen anstehen, verspürte ich beim Inspizieren des Kleiderschrankes den Wunsch nach einem neuen schwarzen Oberteil, genauer gesagt, nach einer Bluse.
Ein schwarzer, leicht gecrashter Stoff "wartete" schon eine Weile darauf, verarbeitet zu werden.
Die Bluse ist gerade geschnitten und vorn und hinten mit Abnähern versehen. 
Hingucker ist der Kragen, dessen Raffung mittels eingezogener Bänder variiert werden kann. 






Der Tunnel für die Bänder ist laut Schnitt etwas versetzt von der Außenkante vorgesehen. Ich zog es vor, diesen direkt an die Außenkante zu verlegen, um den Rüscheneffekt zu vermeiden und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis.
Damit der Kragen nicht in sich zusammen fällt, ist es wichtig, daß der Stoff etwas Festigkeit aufweist.
Stoff und Schnitt (Nr.:731) erwarb ich auf dem Holland-Stoffmarkt.






Als Verschluß verwendete ich verdeckte Druckknöpfe, Gürtel drüber, Voila!






Die Bluse werde ich zunächst zusammen mit hohen Schuhen zur Jeans ausführen.
Als Beiwerk trage ich kleine Ohrstecker (Glitzerdinger) und eine Clutch.


Liebe Grüße von Heike





Samstag, 23. November 2013

Premiere



Letzten Sonntag nahm ich zum ersten Mal an einer Verkaufsausstellung teil. 
Mit zwei Tischen voller Geschenkideen aus Stoff erwarteten wir, meine bezaubernde "Assistentin" und ich, die Besucher/innen der Ausstellung "Steckenpferde". 
Den ganzen Tag über herrschte, sehr zur Freude der Aussteller, reges Treiben. 
Viele nette Gespräche und Komplimente zauberten uns ein Lächeln ins Gesicht.
Deshalb sage ich ganz herzlich:






Liebe Grüße von Heike






Samstag, 5. Oktober 2013

Ein neues Dirndl wurde gewünscht...



... denn seit vergangenem Freitag heißt es im Schwabenland wieder "Auf zum Wasen!"

Was die Wiesn für die Münchner sind, ist der Wasen für die Stuttgarter, ein riesiges Volksfest, zu dem sich die Mädle ins Dirndl schwingen.
Ursprünglich setzte sich meine Tochter das ehrgeizige Vorhaben, eins allein zu nähen. Doch dafür stand nicht mehr genug Zeit zur Verfügung, so kam es, dass ich den größeren Teil der anstehenden Arbeiten ausführte.

Letztes Jahr nähte ich ihr auf Grundlage eines Burdaschnittes bereits ein Dirndl. 
Den Reißverschluss verlegte ich nach hinten, der Rock wurde um einiges gekürzt und die Bluse erhielt einen kurzen Arm. 
Für das Neue wählte sie karierten und gepunkteten Baumwollstoff in blau-weiß ohne Glanz und Glitter.

Also überprüfte ich nur die Maße und los ging's. Die Arbeitsgänge waren mir ja bereits vertraut. 
An der Schürze verzichteten wir dieses Mal auf das Stiftelband. Stattdessen kräuselte ich die obere Kante. Das Ergebnis gefiel uns besser.

Sehr zeitaufwendig war das Aufeinanderstecken der kleinen Karos. Bei mir müssen nämlich selbst die kleinsten Karos aufeinanderpassen, wenn sie es nicht tun, wird getrennt und neu gesteckt, solange, bis alles passt. 

Das ist meine vermutlich beruflich bedingte Macke, welche beim Shoppen in einer noch viel ausgeprägteren Form auftritt.
Obwohl ich heute bis auf den letzten Drücker mit dem Dirndl beschäftigt war, blieb meine Tochter erstaunlich ruhig.
Auf meine Frage, ob sie keine Angst hat, dass ich nicht fertig werde, antwortete sie: "Nö, du schaffst das schon." Was für ein Vertrauensvorschuss! 

Eine halbe Stunde vor Abfahrt war ich endlich (!) fertig. Da blieb sogar noch Zeit für einen Schnappschuss.
Wenn das kein Timing ist... ;-)
...und so sieht das Ergebnis aus: 






Liebe Grüße von Heike







Sonntag, 1. September 2013

Eine Jacke im Militäry-Stil ...



...habe ich zu meinem "Must-have" für die kommende Saison erklärt.
Solch ein Modell steht schon lange auf meiner Wunschliste.

Als Schnittmuster wählte ich dieses Hier.







Den Schnitt habe ich bereits heraus gerädelt und auf meine Maße abgeändert.
Da ich das Tabellenmaß 'Körpergröße' um ganze 8 cm unterbiete, ist es notwendig die Länge bereits in Vorder- und Rückenteilhöhe zu kürzen.

Für mein "Militäry-Jacket" kaufte ich mir im Herbst letzten Jahres auf dem Holland-Stoffmarkt einen schönen, dunkelblauer Wollstoff mit etwas Kaschmir (man gönnt sich ja sonst nichts).
Bei der Suche nach Knôpfen war ich jedoch noch nicht erfolgreich. Dazu begebe ich mich nächste Woche mal nach Stuttgart, vielleicht habe ich dort mehr Glück.

So, nun hätte ich gerne Zeit NUR für mich, damit das Teil auch rechtzeitig fertig wird.



Liebe Grüße von Heike





Freitag, 30. August 2013

Easy Peasy Shirt... das Zweite




Also den Schnitt von diesem Easy Peasy Dingsda aus der HANDMADE KULTUR (Ihr erinnert Euch?) finde ich sehr gut. 






Das Shirt ist bequem, Dreiviertelärmel halten an kühleren Tagen warm und trotzdem hat man die Hände frei. 
Am liebsten trage ich ja eigentlich unifarbene Shirts. Auf Grund der Schnittführung drängte sich mir jedoch die Versuchung auf, die eine oder andere Farbkombination auszuprobieren. 
In diesem Fall wählte ich Viskosejersey in Marineblau und Rot.
Nachdem ich meiner Tochter das fertige Teil präsentierte, fragte sie mich, ob ich zu "High School Musical" wollte. Ich dachte, ich hör nicht richtig. ;-)

Tja, so kann's laufen und damit wurde das Shirt vorerst zur Hauskleidung degradiert. 


Liebe Grüße von Heike





Samstag, 24. August 2013

Diese Tunika...



.....entstand bereits im letzten Jahr für eine Geburtstagsfeier.
Frau hat ja nie was anzuziehen, also musste was Neues her.






Als Grundlage diente ein Schnittmuster aus der burda Moden 2/98 ( ! ),






ein 15 Jahre altes Heft, in dem das Vorwort noch von der großartigen Aenne Burda geschrieben wurde.






Damals boomte der Asien-Stil und auch heute ist dieser Stil wieder am "Modehimmel".
Wie dem auch sei, Tuniken finde ich im Sommer einfach unentbehrlich.

Tragt ihr die luftigen Teilchen auch so gerne?


Liebe Grüße von Heike








Montag, 12. August 2013

Zu den Dingen, die die Welt nicht braucht...

.

an denen sich dennoch so manche FRAU erfreut, gehören wahrscheinlich diese Untersetzer,






hübsche Accessoires für die Kaffee- oder Teepause.
Die Idee fand ich einst in einem Blog (weiß leider nicht mehr wo) und da sich immer wieder Stoffreste anhäufen, nähte ich ein Paar zur Probe. Form und Größe legte ich frei Hand fest.








Die obere Stofflage wurde mit Volumenvlies unterlegt und anschließend das zu applizierende Motiv mit Hilfe von Stickvlies aufgenäht.
Danach wurden Ober-und Unterteil miteinander verstürzt und schmal abgesteppt.
Wie man etwas verstürzt, könnt ihr  hier nachlesen.
Der aufgenähte Kreis hält die Stoffteile zusammen und "markiert" die Abstellfläche für die Tasse. 

Eine nette Spielerei, gefallen sie euch?



Liebe Grüße von Heike





Montag, 29. Juli 2013

Mit der Sonne kommt die Lust auf Farben



Die Leichtigkeit des Sommers spiegelt sich auch in den Farben der Kleidung wieder.
Mit Vorliebe greift man an diesen Tagen zu farbenfrohen, luftigen Oberteilen.
Wer es gerne mal etwas verspielter mag, findet vielleicht an folgendem Modell Gefallen.






Gefertigt habe ich diese Bluse nach dem Burdaschnitt Nr. 117 aus der Burda 8/2009.
Da mir der Fall meines Volants im oberen Bereich nicht gefiel, was vermutlich am Baumwollstoff liegt, verlängerte ich diesen um soviel, dass ich den Volant in der Schulternaht mitfassen konnte.
Die Bluse ist ärmellos und gerade geschnitten, so dass nur wenige Arbeitsschritte notwendig sind.






In dem Heft ist auch eine Variante mit Langarm (Schnitt-Nr. 118) enthalten.
Doch glücklicherweise meint es der Sommer so gut mit uns, dass wir derzeit auf solche Modelle verzichten können.


Liebe Grüße von Heike





   

Freitag, 26. Juli 2013

Easy Peasy Shirt aus der HANDMADE- KULTUR



In der HANDMADE KULTUR  Nr. 2 wurde das EASY PEASY SHIRT vorgestellt.




Es handelt sich um ein Basic-Shirt in den Größen 36 bis 44 mit raffiniertem Detail, nämlich einer farblich abgesetzten Schulter-/Rückenpasse.

Die 16 ausgedruckten Din A4 Seiten für den Schnittmusterbogen sind schnell aneinandergeklebt.
Beim Erstellen des persönlichen Schnittes, könnte ich mir jedoch vorstellen, dass sich Nähanfänger mit der Linienführung auf dem Schnittmusterbogen schwer tun.
Da es sich um einen Mehrgrößenschnitt handelt und für jede Größe die Nahtzugabe enthalten ist, kommt man mitunter von der "eigenen" Spur ab. 



Der Schnitt selbst ist leicht umzusetzen.

Einziger Punkt, welcher mich bezüglich der Optik störte, war der Halsausschnitt.
Da mir dieser zu "labbrig" erschien, ersetzte ich den vorgegebenen 6 cm breiten, geraden Streifen durch einen 4 cm breiten, im schrägen Fadenlauf zugeschnittenen Streifen.
Auf Grund des schrägen Fadenlaufes legt sich dieser viel besser um die Rundung.

Mit dem Ergebnis bin ich nun zufrieden.















Besonders gut gefällt mir die für einen Raglanschnitt relativ schmale Schnittführung.

Na, habt ihr Lust darauf, euch auch eins zu nähen?

Das Schnittmuster findet ihr auf:

Die komplette Nähanleitung ist im HANDMADE Kultur Magazin Nr. 2 / 2013 enthalten oder ihr ordert diese online unter:
www.handmadekultur.de/shop


Viel Freude bei der Umsetzung

wünscht euch 

Heike







Freitag, 19. Juli 2013

Urlaubserinnerungen einmal anders festgehalten



Ihr kennt bestimmt die Haarbänder, welche in allen strandnahen Geschäften erhältlich sind und welche man mal mehr oder weniger in die Breite gezogen trägt, um sich die nassen Haare aus dem Gesicht zu halten oder die Haare vor der Hitze zu schützen.
Solch ein Band mit der Aufschrift `IBIZA´ kaufte ich mir im letzten Urlaub.
Da ich (unter anderem) einen Kissentick habe, beschloss ich beim Anblick dieses "Stückchen Stoffes", es für eine Applikation zu verwenden.
Aus einem zu klein gewordenen T-Shirt applizierte ich ein weiteres für die Hippiebewegung stehendes Symbol, das Peace-Zeichen.












Die beiden Kissen schmücken nun die Gartenliege und jedes Mal beim Anblick dieser denke ich an die schöne Zeit auf Ibiza.


Liebe Grüße von Heike






Mittwoch, 17. Juli 2013

Impressionen von Ibiza



Im Mai verbrachten wir die Ferien auf Ibiza.
Die Insel ist auf Grund ihrer Größe überschaubar und lässt sich mit einem Mietwagen gut in alle Himmelsrichtungen erkunden.

Ibiza ist nicht nur der Inbegriff für Sun & Fun, für geliftete Jetsetter und längst ergraute Althippies.
Nein, es gibt auch das "andere", das beschaulichere Ibiza zu entdecken.

Kalkweiße Häuschen, eine vielfältige mediterrane Pflanzenwelt, wunderschöne Strände und Buchten, sowie Klippen prägen die Insel.
























In Ibiza-Stadt thront die wehrhafte Altstadt über dem Hafen.
Auf dem Weg durch unzählige hübsche und steile Gassen in der Oberstadt Dalt Vila gelangt man zur Kathedrale.
Grandiose Ausblicke lassen den Besucher immer wieder inne halten.
Kleine Boutiquen und einladende Cafe´s und Bar´s laden zum Verweilen ein.
























Manche Wohnanlagen und Dörfer wirken aus der Ferne wie Schachtelwerke, die Häuser scheinen miteinander verwachsen.






Ein sehr schönes Erlebnis war auch die Katamarantour nach ESPALMADOR und nach FORMENTERA. Das Wasser dort ist auf Grund der Neptungraswiesen, welche unter der Meeresoberfläche wie natürliche Filter wirken, besonders transparent.

Bei chilliger Musik ließen wir uns über´s Meer treiben, genossen die schönen Ausblicke und waren einfach nur glücklich.
























Leider ging auch dieser Urlaub mal zu Ende.









Wohin geht eure Reise in diesem Jahr?


Liebe Grüße von Heike