Samstag, 26. Januar 2013

Die Narren sind wieder los...



Eine Zeit lang sind wir regelmäßig auf Faschingsbälle gegangen.
Diese standen immer unter einem Motto und alle waren gespannt, wer was anziehen wird.
Wir sind unter anderem als Hippies, als Cleopatra und Ramses....... und.....


Yabbi Dabby Doo.....


als Familie Flintstone gegangen.


Mein Fred erhielt, man höre und staune, eine Krawatte aus Dupionseide (Resteverwertung) und, wie es sich für einen richtigen Flintstone gehört, die Keule.
Ich trug mal den `echten´ Schmuck, mit Wollfaden umwickelte Steine.
Das Armband wird mittels Klettband geschlossen.
Es war ein Riesenspass.















Liebe Grüße von Heike





Mittwoch, 16. Januar 2013

Heute gibt es etwas auf die Ohren...



Oh wie schön, heute hat es geschneit.

Morgens sieht die Landschaft besonders schön aus, alles noch unberührt und....., einfach schön.
Da bereitet ein Spaziergang, vorausgesetzt, man ist richtig angezogen, mehr Freude, als an diesen endlos erscheinenden, grauen Tagen.

Apropos richtig angezogen, tragt ihr im Winter Hüte oder Mützen?

Habt ihr schon mal das Nähen dieser in Erwägung gezogen?
Ein Hut ist ein schönes Accessoire und an kalten Tagen ein angenehmer Begleiter.

Folgend zeige ich euch eine kleine Auswahl meiner Muster für den Kurs "Hüte und Mützen-selbst genäht".

Für die Hüte habe ich den Burda-Fertigschnitt 4163 verwendet.
Die Schnittmuster für die Zipfelmützen habe ich selbst erstellt.

Gefallen sie euch?


























Liebe Grüße von Heike





Montag, 14. Januar 2013

Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen



Heute vor drei Monaten habe ich mit dem Bloggen begonnen.
Nun habe ich zwar seither nur wenige Posts geschrieben und meine Fotos haben auch noch nicht die Qualität, wie sie mir vorschwebt, 
( die entsprechende Kamera befindet sich unter der Rubrik 'Wünsche für die Zukunft' ) 
aber es macht mir sehr viel Freude und es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Diese Freude am Lernen, am Gestalten, selbst wenn es mal nicht so gut läuft, möchte ich gerne auch an euch weitergeben. 

Schafft euch eure kleine, kreative Oase oder gesellt euch zu einer Gruppe Gleichgesinnter, wo ihr für ein paar Stunden mal machen könnt, was euch gefällt.

Wählt für den Anfang möglichst einfache Modelle und verzagt nicht, wenn sich Fehler einschleichen.

Die folgenden Beispiele/Anregungen in Form von Krimskrams-Taschen für unterwegs, Kalenderhülle, Nadel- oder Duftkissen und Taschen sind zwar keine Neuheiten, werden aber immer wieder gerne von meinen Kursteilnehmern angenommen.
Es werden keine Unmengen an Material benötigt und diese Teile umfassen nicht viele Arbeitsgänge.
So sind der Erfolg und die Motivation für das nächste Projekt garantiert.



























So... und das nächste Mal "gibt es was auf die Ohren".
Schon neugierig?
Dann schaut wieder rein!


Liebe Grüße von Heike





Freitag, 11. Januar 2013

Accessoires für´s Jugendzimmer



Während eines Besuches des Holland-Stoffmarktes verliebte sich meine Tochter in diese romantischen Stöffchen und verkündete mir, dass sie unbedingt einen Plaid und möglichst viiiele Kissen aus diesen Stoffen haben muss, um ihr Bett tagsüber in eine gemütliche Lümmelecke verwandeln zu können.
Sie versprach, dabei zu helfen.
Gesagt, getan: Geduldig schnitt sie unzählige Quadrate aus Baumwollstoff und Volumenvlies zu und nähte diese aneinander.
Wenn die Maße nicht stimmten, trennte sie die Teile sofort wieder auf und nähte sie erneut zusammen.
Es war eine Freude, ihr dabei zuzusehen.
Die weißen Kissen mit den applizierten Herzen fertigten wir im Anschluss, um das Gesamtbild aufzulockern. Insgesamt entstanden ein Plaid und sechs Kissen.
Bestimmte Arbeitsgänge, wie das Einnähen der Reißverschlüsse in die Kissen nahm ich ihr (noch) ab.
Ein bißchen stolz war sie dann dennoch, als das Werk vollendet war.
Ich finde, das darf sie auch sein.












Liebe Grüße von Heike




Dienstag, 1. Januar 2013