Eine Karte mit dieser netten Aufforderung liegt der aktuellen Ausgabe HANDMADE KULTUR bei.
HANDMADE KULTUR ist ein ansprechendes, originelles DIY-Magazin, welches vier mal im Jahr erscheint.
Obwohl ich gerne mit den neuen Medien arbeite, gönne ich mir nach wie vor schöne Zeitschriften und Bücher und genieße es, in ihnen zu stöbern.
Die Printmedien aus dem kreativen Bereich üben dabei eine besondere Anziehungskraft auf mich aus, haben diese doch den Vorteil, dass man sie immer wieder hervor holen und sich inspirieren lassen kann.
Egal ob man etwas basteln, sich im Buchbinden erproben, Werkeln, Nähen oder Gärtnern möchte, es bietet eine Fülle an Inspiration.
Für Leser, welche gerade eine Schaffenspause eingelegt haben, hält das Magazin interessante Reportagen bereit.
Mir gefällt unter anderem der Bericht über die Herstellung von Stecknadeln sehr gut.
Ich war erstaunt darüber, welch aufwendiger Produktionsprozess erforderlich ist, um diese kleinen mit bunten Glasköpfchen versehenen Objekte herzustellen.
Der Bericht über eine britische Künstlerin, welche aus alten Karten und Atlanten unter anderem Vögel und Pflanzen schneidet, der Einblick in die Schule für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen, die Betrachtung der Farbe Schwarz und auch der besondere Stadtbummel durch Wien (um nur einige zu nennen) sorgen für informative Unterhaltung.
Ihr könnt Einzelhefte erwerben oder das Magazin abbonnieren.
HANDMADE-KULTUR ist auch eine prima Geschenkidee.
Viel Vergnügen beim Schmöckern wünscht euch
Heike