Freitag, 31. Mai 2013

Tu, was du liebst!






Eine Karte mit dieser netten Aufforderung liegt der aktuellen Ausgabe HANDMADE KULTUR bei.

HANDMADE KULTUR ist ein ansprechendes, originelles DIY-Magazin, welches vier mal im Jahr erscheint.





Obwohl ich gerne mit den neuen Medien arbeite, gönne ich mir nach wie vor schöne Zeitschriften und Bücher und genieße es, in ihnen zu stöbern.
Die Printmedien aus dem kreativen Bereich üben dabei eine besondere Anziehungskraft auf mich aus, haben diese doch den Vorteil, dass man sie immer wieder hervor holen und sich inspirieren lassen kann.

Egal ob man etwas basteln, sich im Buchbinden erproben, Werkeln, Nähen oder Gärtnern möchte, es bietet eine Fülle an Inspiration.


















Für Leser, welche gerade eine Schaffenspause eingelegt haben, hält das Magazin interessante Reportagen bereit.

Mir gefällt unter anderem der Bericht über die Herstellung von Stecknadeln sehr gut. 
Ich war erstaunt darüber, welch aufwendiger Produktionsprozess erforderlich ist, um diese kleinen mit bunten Glasköpfchen versehenen Objekte herzustellen.






Der Bericht über eine britische Künstlerin, welche aus alten Karten und Atlanten unter anderem Vögel und Pflanzen schneidet, der Einblick in die Schule für Holz und Gestaltung in Garmisch-Partenkirchen, die Betrachtung der Farbe Schwarz und auch der besondere Stadtbummel durch Wien (um nur einige zu nennen) sorgen für informative Unterhaltung.









Ihr könnt Einzelhefte erwerben oder das Magazin abbonnieren.
HANDMADE-KULTUR ist auch eine prima Geschenkidee.


Viel Vergnügen beim Schmöckern wünscht euch


Heike





Montag, 27. Mai 2013

Shiftkleid






Mit einem Shiftkleid ist man immer gut angezogen.
Abnäher bringen es leicht auf Figur, ein Futter sorgt für optimalen Fall und wenn das Schnittmuster den persönlichen Maßen angepasst ist, ist auch die Umsetzung nicht von langer Dauer.
Für dieses Modell verwendete ich den Schnitt Nr. 109 aus der Burda 7/99.
Der Stoff ist aus meinem Fundus. Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich diesen gekauft habe.
Da ich mir aber fest vorgenommen habe meine Vorräte abzuarbeiten, war nun auch dieser an der Reihe.
Die klare Linie der Shiftkleider mag ich sehr gerne, aber das Stoffmuster bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen.
Das ist ein Stoff, bezüglich dessen ich mich heute frage, was mich zu diesem Zeitpunkt zum Kauf bewogen hat.
Ist euch das auch schon mal passiert?



Nun ist es fertig, mal sehen ob ich mich mit diesem Kleid anfreunden werde.


Liebe Grüße von Heike





Sonntag, 5. Mai 2013

Shirt und Kleid, ganz Easy






Heute möchte ich euch ein Schnittmuster zeigen, an dessen Umsetzung auch Nähanfänger ihre Freude haben.

Es ist wirklich EASY und schnell genäht, wobei ich immer wieder gerne darauf hinweise, dass es zunächst weniger auf das Tempo als auf die einfache nähtechnische Umsetzung ankommt.
Für Anfänger ist es ziemlich frustrierend, vor unzähligen Schnittteilen zu sitzen und überhaupt keine Vorstellung zu haben, wo was hingehört.

Es handelt sich um ein schlichtes Shirt oder Kleid, entstanden nach dem Burda-Schnitt 7646.






Interessant ist immer wieder die Wirkung eines Stoffes.

Die großflächigen Muster sind sonst nicht mein Geschmack, da ich dafür zu klein bin, aber der Stoff hatte es mir dennoch angetan.




Laut Arbeitsanleitung ist eine Ausschnitt-Verarbeitung mit Beleg vorgesehen.
Dieser kann jedoch auch mit einem Schrägstreifen eingefasst werden.
An dem Shirt habe ich den Ausschnitt abgerundet, da dieser besser zu den Streifen passt.

Einen wunderschönen Sonntag wünscht und liebe Grüße sendet euch


Heike