Freitag, 28. Februar 2014

Aus Alt mach Neu!



"Alter" Kleidung neues Leben einzuhauchen, übt auf mich einen besonderen Reiz aus.
Im Laufe der Zeit habe ich auch einige Kursteilnehmer inspirieren können, den Inhalt ihres Kleiderschrankes mal mit anderen Augen zu betrachten.
Fast jeder hütet Teile, welche einem ans Herz gewachsen, aber aus den verschiedensten Gründen nicht mehr tragbar sind oder mitunter nicht mal getragen wurden.

So kam es, dass in den Nähkursen aus einem langen, unmodern gewordenen Jeanskleid eine coole Jacke für einen Jungen im Alter von 3 Jahren entstand, aus einer Hose im Marlene Dietrich Stil (unglaublich weit!) wurde ein tolles Etui-Kleid genäht, aus Oma`s einst teurer, qualitativ hochwertiger Baumwoll-Bettwäsche wurden hübsche Kissen hergestellt und...und...und...

Da demnächst der Workshop "Aus Alt mach Neu" auf meinem Kursplan steht und die Teilnehmer für Muster immer dankbar sind, nahm ich (mal wieder) eine "alte" Jeans auseinander und nähte daraus ein paar einfache Accessoires. An der Fertigung dieser haben auch Nähanfänger ihre Freude.

Aus der einen Jeanshälfte sind entstanden:

eine Kalenderhülle mit praktischer Stifte-Aufbewahrung





eine Stifte-Rolle (auch für Stricknadeln oder Pinsel einsetzbar)










eine kleine Krimskrams-Tasche




und eine Taschentüchertasche





Was aus der zweiten Jeanshälfte geworden ist, zeige ich euch in einem der nächsten Beiträge.


Liebe Grüße von Heike





Sonntag, 23. Februar 2014

Im Dienste der nächsten kreativen Generation



Da beide Kinder längst alt genug sind und nicht mehr betüttelt und chauffiert werden müssen, hegte ich die Hoffnung, wieder mehr Zeit zu finden, um auch für mich öfter das eine oder andere individuelle Kleidungsstück herstellen zu können.
Doch es kommt meist anders, als man denkt.
Im September vergangenen Jahres begann meine Tochter die Ausbildung zur Modeschneiderin.
Seitdem vermisse ich Stoffe, Werkzeuge und diverses Zubehör.
Mein Arbeitszimmer ist Abends und am Wochenende oft belegt und auf die Frage: "Liebste Mami, kannst du mir helfen?" antworte ich nur ungern mit einem "Nein, ich habe gerade keine Zeit."
Wie könnte ich?
Natürlich stehe ich der kreativen, jungen Dame, wann immer sie es wünscht, mit Rat und Tat zur Seite oder übernehme auch mal die Rolle des Fotografen, so wie heute.
Das tolle Wetter veranlasste uns zu einem Spaziergang durch den Favoritepark in Ludwigsburg, wo ein paar Fotos ihres Projektes entstanden.







Der Favoritepark ist ein beliebtes Ausflugsziel, der das Jagd- und Lustschloss Favorite umgibt.
Im Süden grenzt dieser mit seinem Haupteingang direkt an das Blühende Barock.
Regelmäßige Führungen bieten den Besuchern einen Einblick in dieses Schmuckstück.






Die Kinder beobachten im Park gerne das Wild und die vielen Eichhörnchen.

Und? Was habt ihr so gemacht?
Habt ihr am Wochenende auch solch schönes Wetter genießen dürfen?


Liebe Grüße von Heike










Dienstag, 4. Februar 2014

Jetzt schon vormerken!






Sollten euch in den letzten Wochen die Vorräte an Stoff und Zubehör ausgegangen sein, habt ihr bald wieder Gelegenheit, euch damit einzudecken.
Die neuen Termine für die Holland-Stoffmärkte findet ihr hier.
Wer ist in Ludwigsburg dabei?


Liebe Grüße von Heike