Diesen wunderbaren Satz sagte einst Franco Ceccotti, Chef der Möbelfirma Cecotti in einem Interview zum Thema toskanisches Design.
Mir kam dieser wieder in den Sinn, als ich mit meinem Mann und beiden Kindern in Richtung Süden unterwegs war.
Unser Ziel: die Toscana! Und die ist nun mal Genuss pur!
Sonne, Strand, das Meer, bezaubernde Landschaften, schöne alte Städte, nette Menschen und natürlich gutes Essen versüßten uns das Leben, vierzehn Tage lang, großartig! :-)))
Natürlich standen auch ein paar kleinere und größere Ausflüge auf dem Programm.
Piazza dei Miracoli |
Einer davon führte nach Pisa , eine quirlige Universitätsstadt, in der von 90000 Einwohner 40000 Studenten sind und die noch viel mehr als den schiefen Turm zu bieten hat.
Piazza dei Cavalieri |
Piazza dei Cavalieri |
Verführungen an allen Ecken |
unsere "Kleinen" |
Besonders gespannt war ich auf Siena.
"In prachtvoller Hügellage und von wehrhaften Stadtmauern geschützt, konnte sie ihren Charme fast unbeschadet bis in die Moderne erhalten", versprach der Reiseführer.
Wie wahr! Die Stadt mit ihren alten Gemäuern hat mich sofort fasziniert.
Schmale Gassen mit kleinen, schnuckeligen Geschäften und Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Gelangt man zum Dom Santa Maria, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus, so schön ist dieser.
Wie strahlt der wohl bei Sonnenschein?
Leider wurden wir dort von einem heftigen Gewitter überrascht. Einen Schirm hatten wir natürlich nicht dabei, wozu auch? Schließlich knallte all die Tage die Sonne vom Himmel. ;-)
Also blieb uns nichts anderes übrig, als uns unterzustellen und zu warten.
Die Zeit verging........... wir warteten...........
..................... immerhin hatten wir einen schönen Ausblick....
Wir warteten immer noch..........
..................... oh, da hat jemand sein Sonnenhütchen vergessen.
Als der Regen endlich etwas nachließ, flitzten wir zum Piazzo del Campo
und nahmen in einem Cafe Platz, wo wir einen Cappucchino genossen und dem Treiben zusahen.
Ich hätte dort eeewig sitzen können.
Kein Hochhaus der Welt versprüht (meiner Meinung nach) den Charme, den diese alten Gebäude ausstrahlen, aber das ist sicherlich subjektiv. :-)
Und erst die Geschichte und die Traditionen, die dahinter stecken, spannend und faszinierend zugleich.
Auf der Rückfahrt zu unserem Bungalow (wir wohnten direkt am Meer) waren wir uns schnell einig, dass wir eines Tages diese Stadt noch einmal besuchen und dort übernachten werden, dann kommen wir auch in den Genuss der Abendstimmung in diesen alten Gassen und auf den Piazzas.
An anderen Tagen haben wir am Meer die Seele baumeln lassen, gelesen, Märkte besucht, viele Ideen gesammelt, sind durch Pinienwälder spaziert und haben an mehreren Abenden den Sonnenuntergang genossen.
La dolce Vita eben.
Und nun, nachdem wir das Leben in vollen Zügen genießen durften, wird es Zeit, dass ich wieder etwas Schönes erschaffe, zum Beispiel meinen Plan bezüglich der Tunika und der Leinenhose umsetze.
Die Teile sind nämlich leider nicht vor dem Urlaub fertig geworden.
Aber es ist ja auch nicht so, dass man nichts anzuziehen hätte, nicht wahr? :-)
Genießt die schönen Sommertage und lasst ab und zu die Seele baumeln!
Liebe Grüße von Heike