...habe ich mir diese Weste genäht.
Das Fellimitat erstand ich letzte Woche auf dem Holland-Stoffmarkt.
Einmal gestreichelt, konnten wir uns nicht mehr davon trennen. Meine Tochter verliebte sich nämlich ebenfalls in dieses flauschig weiche Material.
Ja und was macht man, wenn´s Töchterlein mit dem süßesten Lächeln spricht:
Ach Mama, ist der nicht schööön?
Ihr ahnt es, sich breit schlagen lassen und die Geldbörse zücken.
Den Schnitt (ohne Teilungsnähte und Abnäher) habe ich selbst erstellt. Ihr findet aber sicher einen einfachen Westenschnitt in den gängigen Zeitschriften oder als Fertigschnitt.
Im Fell und Futter die Seitennähte nähen, das Ganze verstürzen, Schulternähte schließen, fertig.
ABER... das Zeug fusselt!!!!!
Schlau wie Oskar hatte ich während des Zuschneidens ein schwarzes T-Shirt an.
Ich sag´s euch. ;-)))))
Den Staubsauger hatten wir daneben stehen. Alle paar Minuten saugten wir, von Niesattacken begleitet, wie die Putzteufel.
Die Häarchen fand ich hinter jedem Stoffballen und in jeder Ecke, noch Tage danach.
Es hat sich jedoch gelohnt. Ich trage sie sehr gerne. Schön stelle ich sie mir auch über einem schwarzen Rolli zur schwarzen Lederhose vor.
Nicht mehr ablegen möchte ich auch diesen klassischen Wollschal aus Kaschmir.
Die Wolle dafür wird nicht geschoren und nicht gerupft, sondern ausschließlich ausgekämmt.
Je Tier können nur 150 bis 200 Gramm Wolle jährlich gewonnen werden.
Das macht das Material so wertvoll und erklärt den Preis.
Ich wählte die grau, schwarz, rote Variante und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl.
Er fühlt sich sehr gut an.
Welche Teile vermitteln euch Geborgenheit an kalten Tagen?
Liebe Grüße von Heike