Sonntag, 30. August 2015
Vom Comeback der Hemdblusen...
10 Kommentare:
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Auf Grund der DSGVO ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst du ein Google Konto.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, welche Direktlinks zu unbekannten bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Liebe Heike,
AntwortenLöschendie Bluse sieht klasse aus! Deine bebilderte Erklärung finde ich richtig gut. Schöner Stoff und die Farbe gefällt mir auch sehr. In diesem Farbton passt sie bestimmt auch noch zu vielen anderen Kleidungsstücken.
Auch ich habe in letzter Zeit wieder mehr gefallen an der Hemdbluse gefunden. Zu Jeans oder auch den bei mir beliebten weiten Wohlfühlhosen sehen sie einfach nur toll aus.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Ganz liebe Grüße Andrea
Liebe Heike,
AntwortenLöschendie Hemdbluse ist Dir toll gelungen und steht Dir auch sehr gut.
Eine super Anleitung hast Du dazu geschrieben - aber wie Du richtig schreibst - für fortgeschrittene Kenntnisse!
Die habe ich leider nicht!
Liebe Grüße und dann bis Freitag,
Ingrid
Liebe Heike
AntwortenLöschenDeine Hemdbluse sieht wirklich toll aus. Auch ich mag solche Blusen sehr.
Herzlichst grüsst Dich Yvonne
Jeanshemden finde ich gehen immer, besonders jetzt in der Übergangszeit...
AntwortenLöschenDein Hemd gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüsse
Angy
Liebe Heike
AntwortenLöschendas Outfit sieht super aus und solche Blusen kommen NIE aus der Mode.
Das ist das schöne am Nähen, wie ich finde, dass wir egal an welchem Stück, unsere Vorlieben und unseren Geschmack einfließen lassen können. Außerdem finde ich, ein Basic-Schnitt für eine klassische "Hemdbluse" brauchen wir alle. Die kann dann unzählige mal genäht werden mit verschiedenen Kragen, Details und Ärmeln, .... usw.
Was mir besonders an Deiner gefällt ist der Stehkragen, die Farbe und die hellen Knöpfe. Sieht toll aus zu der weißen Hose. Die könnte ich mir genau so noch mal aus weißem Leinen gut vorstellen. Viel Freude beim tragen & LG Anita
Liebe Heike!
AntwortenLöschenIch hoff du nimmst dieses tolle Teil mit nach Berlin. Die ist ja der Hammer. Ich LIEBE Hemdblusen und kombiniere sie gerne ins Büro mit einem engen Bleistiftrock und Abends mit einer engen Röhrenjeans.
Wahnsinn, dass du diese Hemdbluse selbst genäht hast- ich hab meine bis jetzt immer gekauft ;)
GLG, Martina
Ich mag's...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Viel Spaß in Berlin, liebe Heike. Du nähst ja ganz wunderschön gerade und edel.
AntwortenLöschenBis bald mal und liebe Grüße (bin wieder aus der Versenkung zurück)
Angelika
Wow ist die toll. Ich hoffe so eine tolle Bluse irgendwann auch mal nähen zu können!
AntwortenLöschenGruß Marion
Die Bluse würde ich sofort anziehen und auch die Farbe , genau meins ,
AntwortenLöschenliebe Grüße von Miri und vielen Dank auch für deinen lieben Kommentar bei mir ; )