Voller Eifer und Tatendrang machten sich meine jüngsten Kursteilnehmerinnen an einem Samstag in einem Kinder-Nähkurs ans Werk.
Die Maschinen wurden aufgestellt, angeschlossen und alle Materialien und Werkzeuge bereit gelegt. Da die Kinder bereits mit ihren Maschinen bereits vertraut waren, warteten sie mit großen Augen auf den Startschuss für das Projekt `Tasche´.
Konzentriert folgten sie Schritt für Schritt den Anweisungen.
Sie waren immer wieder erstaunt darüber zu erfahren, wieviel mehr Zeit für Vorbereitungen und Zwischenschritte notwendig sind, als für die eigentlichen Näharbeiten. Es muss viel gemessen, gesteckt und immer wieder überprüft werden.
Süß fand ich die Reaktionen beim Bügeln. Von ``Ich musste noch nie bügeln....´´ bis ``Kann ich mir dabei die Finger verbrennen?´´ waren sämtliche Sorgen vertreten.
Natürlich kann ich von 10-jährigen nicht erwarten, dass sie eine Naht durchgehend exakt auf Bruch bügeln, dabei springt man schon mal ein und übernimmt ohne Kommentar einen Part.
Doch allein die Tatsache, dass sie es versuchen mussten, lässt sie ein Stück weit über sich hinaus wachsen.
Als sie dann endlich die Tasche durch die Wendeöffnung wurschteln und quasi den `Aha-Effekt´
erleben durften, war die Freude groß und der Stolz auf das eigene Werk enorm.... zu recht.
Noch drei Arbeitsgänge und dann war sie fertig, die erste selbst genähte Tasche.
Die Augen der Mädchen strahlten.....
und auch die Eltern staunten, als sie die Werke ihrer Kinder präsentiert bekamen...
...dafür gehe ich gerne zur Arbeit, auch Samstag´s.
Liebe Grüße von Heike