Als ich hörte, dass die
STAATLICHE MODESCHULE STUTTGART ihre Abschlusskollektion in einer Skaterhalle in Stuttgart-Cannstatt präsentiert, dachte ich zunächst an die Boosterhalle, auch Hall Eleven genannt und sagte so zu mir: Wow, wie cool ist das denn?
Sofort wurden Erinnerungen wach.
Mein `Kleiner´ fuhr eine Zeit lang Skateboard. Gerne suchte er dazu die genannte Halle auf, welche sich etwas abgelegen am alten Güterbahnhof befand.
Da war er noch in einem Alter, wo die Eltern zuschauen durften und er jedes Lob von uns aufsog.
Ich war fasziniert davon, wie respektvoll die Jugendlichen miteinander umgegangen sind, wie sie sich gegenseitig diverse Tricks beibrachten und den jungen Kerlchen unter ihnen Mut machten.
Ehrlich gesagt, rutschte mir so manches Mal das Herz schier in die Hosentasche, was ich mir natürlich nicht anmerken ließ, glaubte ich zumindest.
Dass mir das nicht immer gelang, zeigte so manches verschmitzte Grinsen der Älteren.
Anfangs war es mir etwas unangenehm den älteren Jungs gegenüber, dort zu sitzen und zuzuschauen, aber nachdem ich mit den Jungs ins Gespräch kam, merkte ich, dass die Sorge dort zu stören absolut fehl am Platze war. Sie freuten sich über meine Begeisterung und über das eine und andere Foto, was ich von ihnen machte.
Ich habe noch heute die Klänge der Rollen auf dem Beton oder die des Schlitterns übers Geländer in Ohren. Die bekomme ich genauso wenig aus dem Kopf wie einst die Klänge der Mofas in Roms Gassen.
Cool war´s...
Aber nun zurück zur angesagten Modenschau.
Solch ein Event lasse ich mir natürlich nicht entgehen.
Also auf nach Cannstatt!
Nun fand die Show nicht in der Boosterhalle statt, sondern im
STUTTPARK, eine neue im Juni 2016 eröffnete Halle.
Ich war natürlich neugierig auf diese Location und wurde nicht enttäuscht.
Eine schöne, moderne Halle, direkt am Cannstatter S-Bahnhof gelegen, lädt die Jugendlichen dazu ein ihre Ollies und Kickflips zu trainieren.
Am letzten Freitag und Samstag hieß es jedoch für die Absolventen der Staatlichen Modeschule:
Licht an!
Präsentiert wurde ein wilder und verrückter Mix an Fashion-Pieces unter dem Motto ``Crazy Mash-Up´´.
Inspirieren ließen sich die Schüler/innen von den Helden der Kindheit, von Jugendkulturen und Geschlechterrollen.
Jeder Besucher konnte die Modells aus nächster Nähe sehen. Das habe ich so noch nicht erlebt.
Das Fotografieren wurde mir jedoch bald zu anstrengend, stattdessen konzentrierte ich mich lieber auf die Show.
Ein paar der Modelle habe ich für euch von den Prospekten abfotografiert.
Verrückt, aber sehr inspirierend.
Nach der Show wurden die Modelle auf Puppen und Rollständer in die Halle gefahren und wir durften diese noch einmal aus nächster Nähe betrachten, das Innenleben und so manche interessante Technik erkunden.
Auch cool, denn in der Regel macht man da ein großes Staatsgeheimnis draus.
Vielen Dank für diese tolle Show!
Ach, es ist doch immer wieder schön, sich unter solch ein kreatives, junges Volk zu mischen.
Liebe Grüße von Heike
verlinkt mit SAMSTAGSPLAUSCH
Die location ist wirklich grass (paßt, wie ich finde, total zu der Mode, die präsentiert wurde).
AntwortenLöschenEs sind einige Inspirationen dabei, welche ich auch für mich verwenden könnte.
Liebe Grüße
Ellen
Das klingt ganz wunderbar! Gerne hätte ich das auch gesehen!
AntwortenLöschenGruß Marion
da wäre ich auch gerne dabei gewesen!! tolle stücke, hängengeblieben ist der wahnsinnsmantel mit dem handschuh am ärmel - geil "ganzbreitgrins" !
AntwortenLöschenlg und sonnige stunden
anja
Liebe Heike, hört sich nach einer coolen, kreativen Veranstaltung an.
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende, alles Liebe, Sandra
Da waren ein paar ganz kreative Modelle dabei.
AntwortenLöschenHoffentlich können sich die jungen Künstler alle weiterentwickeln.
L G Pia
Hallo Pia,
Löschendiese Schule geniest einen exzellenten Ruf. Da genügt es nicht, zahlen zu können. An die Schüler/innen werden bereits vor Antritt hohe Anforderungen (Ausbildung als Schneiderin oder Designerin, Abgabe einer Mappe und eine Aufnahmeprüfung) gestellt. Sechs der Schüler/innen gewannen den Hugo Boss Award und fast alle Absolventen haben schon eine Anstellung.
Das ist bemerkenswert für die Branche.
Liebe Grüße von Heike
Verrückt, aber cool. Die Zopffrisuren sind jetzt überall. lg Regula
AntwortenLöschenDeine Erinnerungen sind toll. Ja so manches Mal, hatte ich auch riesig Angst um den Monsterjungen. Heute noch, wenn er auf dem Footballfeld steht und die kräftigen Gegner ihn in die Zange nehmen.
AntwortenLöschenDie Modenschau war bestimmt auch ein absolutes Highlight. Vor allem, das Hinterher.
Liebe Grüße
Andrea
Oh das muss toll gewesen sein! Da wäre ich gerne auch mit dabei gewesen. Was du immer für tolle Sachen untenimmst. Ich freu mich schon so auf unser Bloggertreffen - das kann nur gut werden! Ich kann total verstehen, das du während der Show nicht fotographieren wolltest. Dann ist es nur halb so schön. Ich hätte mich auch lieber auf die Präsentation konzentriert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Berlin
Doreen
Hört sich wirklich richtig richtig cool an. Die Kleidungsstücke sind zwar wirklich verrückt, aber doch irgendwie cool. Natürlich ist auch die Aktion "Ihr dürft das Innenleben betrachten" einfach klasse.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Sassi
www.besassique.com
Das war sicher eine tolle Veranstaltung, ich schaue mir solche Events auch gerne an. Dass alle eine Anstellung haben, erstaunt mich auch aber ist natürlich toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Angy
wow liebe Heike was für tolle Bilder von einem ganz bestimmt tollen Event.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Irmgard
Tolle Bilder! Man denkt ja immer es kann nichts Neues mehr geben und wundert sich dann wenn es doch so ist.
AntwortenLöschenLG
Christine
Wow liebe Heike coole Fotos. Wie auch immer sie entstanden sind, toll!
AntwortenLöschenVon den ersten beiden bin ich total begeistert.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Ganz liebe Grüße Andrea