Sonntag, 18. September 2016

Voller Vorfreude...



erwartete ich am Freitagnachmittag in der Jugendherberge Stuttgart kreative Bloggerinnen aus ganz Deutschland und Österreich.

Um `meine Mädels´ in Empfang nehmen zu können, checkte ich natürlich rechtzeitig ein.
Der Koffer war schnell ausgepackt und da noch genug Zeit war, holte ich mir erst mal einen Cappuccino und hoffte, dass sich meine Aufregung noch etwas legte.









Die modern ausgestattete Jugendherberge liegt zentral in Halbhöhenlage mit Blick über die Stadt und lässt meines Erachtens keine Wünsche offen.









Dann dauerte es nicht mehr lange und sie trafen so nacheinander ein. 
Einige kannten sich bereits, andere nahmen zum ersten Mal an solch einem Treffen teil und trotzdem herrschte von Anfang an eine ausgelassene, fröhliche Stimmung als würden sich alle schon ewig kennen. 


Am frühen Abend zogen wir los und fuhren in das Stuttgarter Bohnenviertel.
Dort verbrachten wir in der Weinstube Schellenturm einen sehr fröhlichen Abend. 
Es wurde viel geplaudert, gut gegessen und noch mehr gelacht. Es war einfach herrlich. 

Für den Samstag stand ein lockeres, buntes Programm auf dem Plan.
Wir bummelten die Königsstrasse entlang Richtung Schlossplatz. 
Dort verweilten wir kurz und genossen die schöne Kulisse.






Das Wetter war ganz auf unserer Seite. Es war herrlich warm und die Sonne lachte. 





Auf das tolle Gruppenfoto unter diesem Springbrunnen freue ich mich schon sehr.

Ich selbst kam kaum zu fotografieren, was nicht verwundern dürfte, wenn man Gäste hat, gell?

Weiter ging es Richtung Karlsplatz, wo wir mit einem köstlichen Cappuccino in der Hand über den Flohmarkt schlenderten.









Einige Schätze, wie zum Beispiel Metallförmchen und ein alter Nähkasten wechselten die Besitzer. 
So manches neues Werk kann ich schon erahnen und bin deshalb sehr gespannt, was daraus gezaubert wird.

Auf zur  Historischen Markthalle....





Das geballte Angebot in diesen Räumen ist immer wieder beeindruckend. 

Neben Shopping und Testen von Eiscafes stand noch eine ganz besondere Einladung an.
Der Inhaber des traditionsreichen Geschäftes Schneidereibedarf Berger bot mir per Instagram eine `Privatführung´ an, welche ich natürlich liebend gerne annahm.

Quasi als VIP´s betraten wir nach Ladenschluss das Geschäft, während hinter uns sofort wieder die Gitter runter gelassen wurden.

Was für ein Gefühl... :-)))

Wir genossen die sehr gute Beratung, inspirierten uns gegenseitig und ließen daraufhin natürlich so Manches in´s Einkaufskörbchen wandern.
Unsere Follower dürfen also gespannt bleiben. :)









Ich kaufte mir ein gestreiften Stoff für einen Blazer im Marine-Look.
Den zeig ich euch dann irgendwann im nächsten Jahr. ;-))


Abends verweilten wir auf dem  Theaterschiff Stuttgart und ließen uns davon überraschen, was `Ein Bett für Vier´ so alles mit sich bringen kann.
Wir haben herzlichst gelacht.
.
.

Am Sonntagvormittag hieß es dann leider schon Abschied zu nehmen. 

Wenn ich bedenke, welche Strecken und die damit verbundenen Hürden die Mädels für dieses Treffen zurück gelegt haben...

heidenei, da wird mir ganz warm um´s Herz.


Noch mehr gerührt (falls das überhaupt noch geht)  war ich am Nachmittag, während ich in aller Ruhe die vielen liebevoll verpackten Geschenke enthüllte und die herzlichen Zeilen dazu las.





Ich war regelrecht sprachlos.

So viel Mühe und Herzblut wurde in all diese schönen Dinge gesteckt, um mir eine Freude zu machen...

Drum sage ich noch einmal von ganzem Herzen

DANKESCHÖN

an




Macht´s euch fein bis zum nächsten Mal!

Liebe Grüße von Heike





verlinkt mit SAMSTAGSPLAUSCH









Samstag, 10. September 2016

Schillernde Gewänder und bunte Masken



Im barocken LUDWIGSBURG Ludwigsburg findet derzeit die  VENEZIANISCHE MESSE statt.

An diesen drei Tagen darf sich der Besucher auf dem liebevoll dekorierten Marktplatz an geheimnisvollen Masken, schillernden Kostümen und einem von hochkarätigen Künstlern zusammengestellten Programm erfreuen.






Dieses ganz besondere Fest haben wir Herzog Carl Eugen zu verdanken.
Der Herzog war einst sehr angetan von den opulenten, venezianischen Festen und so kam es, dass er 1768 den Ludwigsburgern ein venezianisches Fest auf dem Marktplatz schenkte, welches bis ins Jahr 1775 gefeiert wurde.

200 Jahre später wurde diese Idee wieder aufgegriffen. Seitdem dürfen sich die Ludwigsburger und ihre Gäste alle zwei Jahre diesem Zauber hingeben.

Eröffnet wurde das Fest mit einer Parade, an der ca. 1000 Künstler teilnahmen.
Diese konnte ich gestern zum ersten Mal besuchen. Ich kam so ziemlich auf den letzten Drücker und dachte schon, oh Gott, da findest du doch kein gescheites Plätzchen mehr.
Den Gedanken schob ich aber gleich wieder beiseite und kaum hatte ich meinen Optimismus zurück gewonnen, fand ich sogar einen Sitzplatz in einem Cafe, in erster Reihe versteht sich. ;-))

Und dann kamen sie, die Freunde des venezianischen Spektakels...
Gondoliere, elegante Damen und Herren, Musiker, Freunde der Literatur, Gaukler, Stelzenläufer und ein paar wenige schräge Geschöpfe.




































Nach der Parade zog es einen Teil der Besucher auf den Marktplatz. Für das Fest wird ein Eintritt erhoben, der aber mehr als gerechtfertigt ist.















Auf dem Marktplatz gingen die Künstler flanieren und präsentierten sich gerne für ein Foto.
Man wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte.















Ergänzt wird das schöne Fest von einem dem Thema angepassten Kunst- und Handwerkermarkt. Einige Händler sind sogar aus Venedig und anderen Regionen Italiens angereist, um Produkte wie venezianische Masken, Murano-Glas, Schmuck, Seidenunikate und vieles mehr anzubieten.






Die Freunde des venezianischen Karnevals fanden hier schon mal das eine und andere Basisteil.





















Es war noch sehr warm und eine tolle Stimmung prägte den Abend.
Was für ein Zauber.....






Der Sommer bleibt noch ein Weilchen.
Genießt die Tage und macht´s euch fein!


Liebe Grüße von Heike





verlinkt mit SAMSTAGSPLAUSCH





Donnerstag, 8. September 2016

Ein neues Kleid für herrliche Sommertage



Heute habe ich mein neues Kleid fertig bekommen, welches ich euch angesichts des tollen Sommerwetters gerne noch zeigen möchte.

Bei herrlichen 30 Grad und strahlendem Sonnenschein wirkte dieses Hellblau wie eine kühle Prise, sehr angenehm.






Inspirieren lassen habe ich mich von diesem Bild.






Man nehme seinen Lieblings-Kleiderschnitt (Modell 109D aus der Burda 7/99), ein Etui-Kleid






 und versehe diesen mit ein paar eingesetzten Streifen.









Diese habe ich jedoch deutlich sparsamer verwendet, denn weniger ist bekanntlich mehr.

Zum Einsatz kam ein Baumwollstoff mit Stretch-Anteil.






Das Fotografieren von Kleidung ist wirklich eine Wissenschaft für sich.
So knittrig, wie es auf dem Foto rüber kommt, war es gar nicht.
Wenn mir jemand zu diesem Thema ein paar Tipps geben kann,
die nehme ich gerne an.

Nun wünsche ich euch viel Zeit und Muse für die noch verbleibenden schönen Sommertage.

Macht´s euch fein!

Liebe Grüße von Heike



verlinkt mit RUMS






Freitag, 2. September 2016

Hello September!



Mal abgesehen davon, dass ich jede Jahreszeit mit ihrem ganz speziellen Reiz genieße, gibt es ein paar Monate, auf diese freue ich mich dennoch ganz besonders.
Zum Beispiel auf den März, oder eben auf den September, der uns meistens schönstes Wetter beschert und die Natur so langsam in eines der farbenprächtigsten Werke verwandelt.

So wie gestern Morgen...

 Die Sonne strahlte, dutzende Spatzen schwirrten bei uns im Garten herum und in der Morgenluft war schon etwas vom Herbst zu spüren.
Wundervoll!

Mit dem 1.9.  beginnt zudem für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, sei es ein neues Schuljahr oder der Beginn einer Ausbildung, so wie für meinen Sohn.
Er war, als er sich an die Eingangspforte eines großen deutschen Unternehmens begab, glaube ich, aufgeregter als am Tage seiner Einschulung.

(Mama auch... ;-))) )

Heidenei, jetzt ist er schon ein junger Mann. Wo ist nur die Zeit hin?

Zeit nehme ich mir in diesem Monat, um für euch ein praktisches und hübsches DIY zu erstellen.
Allen, die beim Nähen und im Kurs nach ihren sieben Sachen suchen 
(oder gar einen Teil davon vergessen ) wird das gefallen.

Außerdem werde ich im September endlich mein Kleid fertig stellen, Minions vernähen und ein neues `Aus Alt mach Neu´- Projekt vorstellen.

Und dann steht ja auch noch DAS TREFFEN an. 
Die Mädels sind schon ganz hippelig und ich bin nicht weniger aufgeregt, im Gegenteil...
Ich freu mich drauf, aber es gibt noch einiges zu tun. Uaaah... ;-)))

Zum Abschluss des gestrigen Tages war ich eine Runde laufen und habe auf der Strecke geschwind mit dem Handy zwei schöne Momente festgehalten.









Gewöhnliche Momente, wird mancher denken...
Für mich jedesmal unglaublich schön...


Macht´s euch fein!

Liebe Grüße von Heike





verlinkt mit FREUTAG und SAMSTAGSPLAUSCH