erwartete ich am Freitagnachmittag in der Jugendherberge Stuttgart kreative Bloggerinnen aus ganz Deutschland und Österreich.
Um `meine Mädels´ in Empfang nehmen zu können, checkte ich natürlich rechtzeitig ein.
Der Koffer war schnell ausgepackt und da noch genug Zeit war, holte ich mir erst mal einen Cappuccino und hoffte, dass sich meine Aufregung noch etwas legte.
Die modern ausgestattete Jugendherberge liegt zentral in Halbhöhenlage mit Blick über die Stadt und lässt meines Erachtens keine Wünsche offen.
Dann dauerte es nicht mehr lange und sie trafen so nacheinander ein.
Einige kannten sich bereits, andere nahmen zum ersten Mal an solch einem Treffen teil und trotzdem herrschte von Anfang an eine ausgelassene, fröhliche Stimmung als würden sich alle schon ewig kennen.
Am frühen Abend zogen wir los und fuhren in das Stuttgarter Bohnenviertel.
Dort verbrachten wir in der Weinstube Schellenturm einen sehr fröhlichen Abend.
Es wurde viel geplaudert, gut gegessen und noch mehr gelacht. Es war einfach herrlich.
Für den Samstag stand ein lockeres, buntes Programm auf dem Plan.
Wir bummelten die Königsstrasse entlang Richtung Schlossplatz.
Dort verweilten wir kurz und genossen die schöne Kulisse.
Das Wetter war ganz auf unserer Seite. Es war herrlich warm und die Sonne lachte.
Auf das tolle Gruppenfoto unter diesem Springbrunnen freue ich mich schon sehr.
Ich selbst kam kaum zu fotografieren, was nicht verwundern dürfte, wenn man Gäste hat, gell?
Weiter ging es Richtung Karlsplatz, wo wir mit einem köstlichen Cappuccino in der Hand über den Flohmarkt schlenderten.
Einige Schätze, wie zum Beispiel Metallförmchen und ein alter Nähkasten wechselten die Besitzer.
So manches neues Werk kann ich schon erahnen und bin deshalb sehr gespannt, was daraus gezaubert wird.
Auf zur Historischen Markthalle....
Das geballte Angebot in diesen Räumen ist immer wieder beeindruckend.
Neben Shopping und Testen von Eiscafes stand noch eine ganz besondere Einladung an.
Der Inhaber des traditionsreichen Geschäftes Schneidereibedarf Berger bot mir per Instagram eine `Privatführung´ an, welche ich natürlich liebend gerne annahm.
Quasi als VIP´s betraten wir nach Ladenschluss das Geschäft, während hinter uns sofort wieder die Gitter runter gelassen wurden.
Was für ein Gefühl... :-)))
Wir genossen die sehr gute Beratung, inspirierten uns gegenseitig und ließen daraufhin natürlich so Manches in´s Einkaufskörbchen wandern.
Unsere Follower dürfen also gespannt bleiben. :)
Unsere Follower dürfen also gespannt bleiben. :)
Ich kaufte mir ein gestreiften Stoff für einen Blazer im Marine-Look.
Den zeig ich euch dann irgendwann im nächsten Jahr. ;-))
Abends verweilten wir auf dem Theaterschiff Stuttgart und ließen uns davon überraschen, was `Ein Bett für Vier´ so alles mit sich bringen kann.
Wir haben herzlichst gelacht.
.
.
Am Sonntagvormittag hieß es dann leider schon Abschied zu nehmen.
Wenn ich bedenke, welche Strecken und die damit verbundenen Hürden die Mädels für dieses Treffen zurück gelegt haben...
heidenei, da wird mir ganz warm um´s Herz.
Noch mehr gerührt (falls das überhaupt noch geht) war ich am Nachmittag, während ich in aller Ruhe die vielen liebevoll verpackten Geschenke enthüllte und die herzlichen Zeilen dazu las.
Ich war regelrecht sprachlos.
So viel Mühe und Herzblut wurde in all diese schönen Dinge gesteckt, um mir eine Freude zu machen...
Drum sage ich noch einmal von ganzem Herzen
DANKESCHÖN
an
Macht´s euch fein bis zum nächsten Mal!
Liebe Grüße von Heike
verlinkt mit SAMSTAGSPLAUSCH