Da macht das Kochen so richtig Spaß.
Zu einer neuen Küche gehört aber auch eine neue Schürze.
Hier wird nämlich alles mit Liebe gemacht.
Dort zeige ich euch ein ganz simples DIY, mit dem ihr etwas Gutes bewirken könnt.
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Auf Grund der DSGVO ist folgendes zu beachten:
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Produkt von Google, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst du ein Google Konto.
Mit dem Abschicken des Kommentars erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Homepage und die Nachricht selber, durch diese Webseite gespeichert werden. Kommentare, welche Direktlinks zu unbekannten bzw. unersichtlichen Seiten (ohne erkennbare URL-Adresse) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer dieser Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen ob du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist. Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich finde das ist echt ein cooles Upcycling...Hemden liegen hier genug aussortierte rum und ich finde das ist auch wieder eine coole Idee für Weihnachten.
Liebe Grüße
Bettina
Na, dann mal ran an die Maschine, liebe Bettina! ;-)
Löschensuper Idee.
AntwortenLöschenLG
Ursula
Danke liebe Ursula, freut mich sehr, dass sie dir gefällt.
LöschenLiebe Heike,
AntwortenLöschenRüschen sind im Augenblick ja sehr angesagt. Eine tolle Schürze ist das geworden. Viel Spaß mit deiner neuen Küche wünsche ich dir.
LG Marianne
Wir Frauen haben es doch mitunter gerne etwas verspielt, nicht wahr?
LöschenDankeschön.
Liebe Heike,
AntwortenLöschenDeine Schütze ist umwerfend schön, mit diesem so erfrischend schönen Outfit macht das Kochen noch mal so viel Spass ;-)))
Für Upcycling bietet Gusta ihre Linkparty an::
http://www.facileetbeaugusta.de/2017/10/upcycling-linkparty-oktober-2017.html
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit viel Gemütlichkeit und schicke liebe Grüße mit.
Traudi.♥
Herzlichen Dank für die lieben Worte und den Tipp bezüglich der Verlinkung.
LöschenGute Idee aus Herrenhemden eine Schürze zu nähen. Leider habe ich keine in meinem Fundus. Denn i h will für den Mann von Herrn U eine Schürze nähen. Er kocht nämlich bei der langen nacht des Strickens immer für uns!
AntwortenLöschenGruß Marion
Darüber wird er sich bestimmt freuen.
LöschenLiebe Grüße nach Berlin
So eine tolle Schürze könnte ich gut gebrauchen, weil ich immer ohne Schürze am kochen bin sehen meine Shirts und auch Hosen dementsprechend aus. Hemden gibt es bei mir auch genügend.
AntwortenLöschenL G Pia
Na dann, Lieblingsfarbe auswählen und los gehts!
LöschenLiebe Grüße
Deine Upcycling Schürze gefällt mir richtig gut, da wünsche ich dir viel Spass beim kochen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Angy
Vielen Dank liebe Angy
LöschenAhha liebe Heike, so verwendest Du alte Hemden also!! Es ist eine klasse Schürze geworden. Ich kann mich Dich darin super gut vorstellen♥
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin
Jaaa und für anderes, das zeige ich zu gegebener Zeit. :-)))
LöschenDankeschön.
So herzlich beschürzt schmeckt das Essen bestimmt nochmal so gut !
AntwortenLöschenSieht echt super aus - besonders die Rüschen habens mir angetan :)
Schönen Sonntag,
Doris
Liebe Heike
AntwortenLöschenMein Mann darf die alten Hemden auch nicht wegschmeissen, weil man ja soooo viel daraus machen kann. Deine Schürze gefällt mir sehr gut, die roten Rüschen!! Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Schürzenidee bei mir auf www.fraufadegrad.ch bei meiner Linksammlung für Kleiderupcycling einstellst und damit mithilfst andere zu inspirieren, was alles aus "alten" Kleidern gemacht werden kann.
Herzliche Grüsse
Verena
Danke für den Hinweis. Der Einladung folge ich gerne.
LöschenLiebe Grüße
Liebe Heike
LöschenWow, da hast du zeigst tolle Bilder auf meiner Linksammlung. Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Verena
Liebe Heike,
AntwortenLöschenWOW klasse Idee und die Farbkombination ist einfach ganz nach meinem Geschmack GRAU und ROT !!!
Da macht KOCHEN wirklich Spaß !!!
Ganz liebe Grüße
Karina
Ich mag ja keine Schürzen, fühle mich da immer eingeengt, aber die Deine schaut schon klasse aus.
AntwortenLöschenUnd das alles aus einem simplen Hemd, super.
Dir wünsche ich weiterhin viel Freude in der neuen Küchen, ganz liebe Gruß
Nicole
Hallo Heike,
AntwortenLöschenDie ist ja süß, die Schürze, mit den Rüschen <3! Und das aus einem Hemd? Unglaublich!
Du hattest mich mal gefragt, wo ich herkomme, hab leider immer vergessen dir zu antworten, tut mir leid.
Ich wohne in Sindelfingen bei Stuttgart (groß genug, um den Ort hier nennen zu können, hi, hi). Tamm ist glaube ich gar nicht so weit weg, oder?
Hab eine schöne Woche,
Claudia
Auf eine Schürze aus den Hemden vom Kerl, wäre ich nie gekommen. Ich muss mal nach einem Muster suchen.
AntwortenLöschenSchick sieht deine aus.
Hab eine feine Woche.
Andrea
Eine tolle Idee, auch wenn ich keine Schürzen trage ;-)
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Wie toll - was für eine hübsche Schürze! Und das mit dem alten Hemd ist genial - ich finde solche Ideen immer grandios!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Hallo Heike,
AntwortenLöschendie Schürze schaut klasse aus und würde ich genauso anziehen. Die Weiterverwertung des Hemdes ist eine super Idee, ich hätte hier auch noch einen Stapel liegen. Und in letzter Zeit ziehe ich sogar ab und an eine Schürze an, was früher nicht der Fall war. *g*
LG zu Dir
Manu
Liebe Heike, so jetzt schaue ich auch gleich mal auf Deinem eigenen Blog vorbei. Vielen Dank für das Kommentar bei mir :) Die Schürze ist toll geworden. Ein richtiges Upcycling-Projekt.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Servus Heike, danke für deinen netten Kommentar bei mir. Diese Küchenschürze ist schön und dafür nur ein altes Hemd. Toll. Lg aus Wien
AntwortenLöschenStreifen aufeinander - Ehrensache - lach! Ja, wenn nicht bei dir, bei wem dann.
AntwortenLöschenDie Schürze ist echt herzig und ein echtes Upcycling-Projekt.
Toll!!!
liebe Grüße und dicken Drücker
Nicole
Hallo Heike,
AntwortenLöscheneine neue Küche habe ich zwar nicht, eine neue Schürze wäre aber eine tolle Idee. Ich siche direkt mal nach einem alten Hemd von meinem Mann...
Alles Gute
Silvia
Ganz tolle Idee. Die werde ich mir auf jeden Fall merken. Eine Schürze für die Küche könnten wir auch gebrauchen :)
AntwortenLöschenDanke fürs verlinken ;)
Liebe Grüße, Stefanie*
Liebe Heike,
AntwortenLöschenaus einem Herrenhemd? Total gute Idee und die Schürze ist echt toll geworden!! Ich ziehe keine an. Hier hängt zwar eine, die ich mal bekommen habe und die mir sehr gefällt....aber die hängt eher zur Deko;)
Viele liebe Grüße, Anke
Liebe Heike,
AntwortenLöschendie Schürze hast du wunderschön hinbekommen. Toll, was man aus einem alten Hemd so machen kann. Ich wünsche dir viel Freude mit deiner neuen Küche.
Liebe Grüße,
Christine
das ist eine traumhafte schürze geworden - da sieht man richtig, dass mit liebe gekocht wird. eine tolle idee die hemden weiter zu verwenden. danke fürs teilen <3
AntwortenLöschenliebe grüße
gusta
Sehr gerne, vielen Dank und Herzlich Willkommen als Follower!
LöschenDie ist ja supertoll!
AntwortenLöschenHerzlichen Dank liebe Nadja
Löschen