Samstag, 27. Januar 2018

Gefühlte 1000 Teile




sind für diesen Mantel mit diversen Teilungsnähten, Riegeln und all dem Innenleben zusammenzufügen.

Das sollte eigentlich kein großes Problem sein, aber irgendwie fehlt mir gerade der Elan.
Keine Sorge, es folgt jetzt kein Klagelied über das trübe Wetter, wenn sich auch das Grau in Grau nicht gerade als ein Stimmungsmacher erweist.

Vielleicht ist es auch von der Natur so gewollt, dass man zu dieser Zeit etwas langsamer tut. Immerhin haben wir Winter...

...aber erzähl das mal einem Kreativen!

Hinzu kommt, dass ich mich dann auch noch selber gerne in allem Möglichen verliere. Einmal pinsele ich Leinwände an, ein anderes Mal finde ich Gefallen an Makramee oder ich bastel an einem neuen Schnitt, obwohl ich von genug bereits begonnenen Teilen umgeben bin. 

Geht euch das auch so und bringt ihr alles erst konsequent zu Ende, bevor ihr etwas Neues beginnt?








Naja, was soll´s. Man kann nun mal nicht aus seiner Haut, also pflegen wir unsere Macken.
Es hat ja auch was.

Für das Wochenende gelobe ich jedoch, nichts Neues zu beginnen, sondern an diesem Werk weiter zu arbeiten.

Und ihr so?


Machts´s euch fein!


Liebe Grüße von Heike




verlinkt mit Samstagsplausch





Sonntag, 21. Januar 2018

Vorfreude ist doch die schönste Freude




Als reisefreudiger Mensch genieße ich stets die Vorfreude, was zur Folge hat, dass ich immer ein Ziel brauche, worauf ich mich fixieren und vorbereiten kann. 
Dann werden Bücher gelesen, Reiseführer gewälzt und nachher bei einem landestypischen Essen Pläne geschmiedet, wer was entdecken und besichtigen möchte.

Das alles gehört für mich einfach dazu und verschafft der Vorfreude eine gewisse Intensität.

Und da sich ein Sonntag bestens dazu eignet, es sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich zu machen und von einer schönen Reise zu träumen, werde ich mich heute mal wieder der Reiseplanung widmen. 






In diesem Jahr tun wir uns etwas schwer. Während ich gerne die Kanaren, speziell Teneriffa erkunden möchte, zieht es meine bessere Hälfte eher auf die Balearen. 
Die Balearen sind wunderschön. Davon konnte ich mich vor vielen Jahren auf Mallorca und vor wenigen Jahren auf Ibiza überzeugen. Ein paar Impressionen dazu findet ihr HIER  und HIER.

In diesem Jahr würde ich jedoch unter anderem gerne mal dem Pico del Teide auf das Dach steigen.

Wehe, er spuckt!!!

Nun ja, wenn ich mir die Bilder so ansehe, sollte es nicht so schwer werden, die passenden Argumente zu finden.













Ich bin gespannt, wohin uns die Reise führt. 


Also, wenn ihr für mich noch ein paar überzeugende Argumente parat habt, bitte her damit!

Schöne Post´s zum Thema Reisen haben auch die liebe YVONNE und Myriam vom Blog NAMIDA MAGAZIN veröffentlicht.

Diese schönen Bilder haben bei mir gleich wieder Fernweh ausgelöst. 
Schaut mal vorbei!

Habt ihr euch schon der Urlaubsplanung gewidmet?
Von welchem schönen Fleck der Erde träumt ihr?

Ich wünsche euch viel Freude bei der Planung, wann immer sie auch ansteht und denkt dran:
Vorfreude ist die schönste Freude.


In diesem Sinne...
Macht´s euch fein!


Herzliche Grüße von Heike








Samstag, 6. Januar 2018

Start ins neue Jahr mit einem DIY




Hallo meine Lieben,
seid ihr alle gut ins neue Jahr gekommen?
Für das neue Jahr wünsche ich euch von Herzen alles Gute, beste Gesundheit und viel Lebensfreude.

An dieser Stelle möchte ich mich noch mal ganz herzlich für all die lieben Weihnachts- und Neujahrsgrüße bedanken.
So viel Post hatte ich noch nie, welch eine Freude.

VIELEN DANK!


Nun sind sie rum, die Tage des süßen Nichtstuns. 
Ich habe die Zeit sehr genossen, aber nun freue ich mich auch wieder auf einen geregelten Ablauf und auf neue Herausforderungen.
Geht es euch auch so oder hättet ihr lieber noch ein paar frei Tage?


Dieser Tage sind mir ein paar Stoffstücke in die Hände gekommen, welche bei der Erstellung dieser Utensilienrolle übrig geblieben sind. Die Stücke waren nur noch von bescheidener Größe, jedoch groß genug für eine einfache doppelseitige Steckmappe, um ein paar Unterlagen für die Arbeit in den Kursen unterzubringen.






Für den Fall, dass ihr euch auch solch ein Teil nähen möchtet, habe ich eine kleine Anleitung erstellt.


Ihr benötigt:

0,40m Jeansstoff
0,60m Baumwollstoff
0,40m aufbügelbaren Volumenvlies H630
passendes Nähgarn
eine Klarsichthülle

Aus dem Jeansstoff schneidet ihr zu:

1 Rechteck in der Größe 50 x 33cm
2 Rechtecke 18 x33cm
2 Bindebänder 26 x 4cm

aus dem Baumwollstoff:

1 Rechteck 50 x 33cm
2 Streifen 33 x 4cm und 2 Streifen 53 x 33 cm

aus dem Volumenvlies:

2 Rechtecke 50 x 33cm

aus der Klarsichthülle:

2 Rechtecke 12 x 14cm
2 Rechtecke 10 x 6cm

Alle Schnittteile beinhalten 1 cm Nahtzugabe.


Und so geht ihr vor:


Auf die linken Seite der beiden großen Rechtecke wird der Volumenvlies aufgebügelt.
Die beiden Teile werden mit den Volumenvliesseiten aufeinander gesteckt und zusammengenäht.







Danach fasst ihr die beiden kleineren Rechtecke mit dem 4 cm breiten Streifen ein und säumt die Bindebänder.






Anschließend verseht ihr diese Rechtecke, welche später als Einsteckfächer dienen, mit den durchsichtigen Steckfächern, steckt diese auf den Umschlag und näht sie fest.
Die Mitte der Mappe versah ich ebenfalls mit einer Naht.






Nun werden außen die Bindebänder platziert...






und die kurzen Seiten der Mappe mit einem Baumwollstreifen eingefasst.






Anschließend fasst ihr die langen Seiten ein und fertig ist die Mappe.






Entstanden ist eine praktische Aufbewahrung, in welcher ich unter anderem Zeitschriften, Schnittmuster, Kopierpapier und Fortgangsstudien aufbewahre.






In den durchsichtigen Fächern bewahre ich Visitenkarten, Flyer und dergleichen auf.






Nun bin ich im Besitz eines Sets,






in dem alles schön überschaubar aufbewahrt wird.
Die Materialien werden von Eselsohren und anderen Verformungen verschont und das Ganze macht auch optisch was her.







Wäre das auch was für euch?
Na, dann ran ans Werk!

Bitte beachten: 
Die Nacharbeitung ist nur für den privaten Gebrauch erlaubt.


Kreative Grüße von Heike




verlinkt mit Sonntagsglück und Samstagsplausch