Dienstag, 22. Mai 2018

Die Leichtigkeit des Frühsommers genießen



Morgentau, Blüten in allen Farben, blauer Himmel, Schäfchenwolken, süße Erdbeeren, zarter Spargel, dieser sanfte Wind, welcher bei offener Tür die Gardinen tanzen lässt und herrlich leichte Kleidung vermitteln uns sommerliche Glücksgefühle.


Klingt total kitschig, ist aber gerade so und voll heeerrlich, oder?







Glücksgefühle entstehen bei mir aber auch, wenn ich mir etwas nähe.
Es ist immer wieder eine Freude, sich einen Stoff auszusuchen, sich schon vorzustellen, wie er als Gesamtwerk heraus kommen könnte und dann Hand anzulegen.






Der fein gestreifte Baumwollstoff mit seiner hübschen Bordüre ist ganz leicht und das Schnittmuster Frau Yoko,  erschien mir als die perfekte Partnerin für dieses Stöffchen.
Sorgfältig und mit viel Liebe fügte ich wie immer die Teile dieser Bluse aneinander.


Aber dann...


Die Fotos wollten einfach nicht mal halbwegs gelingen.
Karos und Streifen sind nicht leicht zu fotografieren. Das ist mir schon bekannt, aber dass es so kompliziert werden könnte...

Ich sah nur noch Wellen, grausam..., 
was zur Folge hatte, dass ich den Post schon abhaken wollte.

Aber warum? 

Man darf doch ruhig erkennen und sich mitteilen, wo die Tücken liegen, oder?







Auf der Haut fühlt sich das Teil wunderbar an und die Streifen sind noch immer da. ;-)))
Was ich damit sagen möchte?

Lasst euch von so nem divenhaften Muster bloß nicht unterkriegen! 



Liebe Grüße von Heike





verlinkt mit CreadienstagHOT  und Lieblingsblusen






Donnerstag, 10. Mai 2018

Erstmal ein Etuikleid... Volants und Rüschen kommen später



Die Mode präsentiert sich in diesem Jahr verspielt wie schon lange nicht mehr.
Spitzen, Rüschen und Volants, wohin man nur schaut. Hübsche Sachen habe ich entdeckt und das eine oder andere Teil hat mich durchaus dazu inspiriert auch etwas in der Art anzufertigen.

Aber heuer musste es erstmal wieder ein Etuikleid sein.

Den Stoff habe ich schon einmal in blau-weiß verarbeitet. Dieser ist so schön leicht und das Kleid herrlich bequem, da dachte ich mir, das machste nochmal.







Ihr wisst schon, rein schlüpfen, eventuell Jäckchen drüber und fertig ist die Frau.

Ich liebe diese Kleider.









Kleid, Jäckchen und noch ne schicke Tasche...
selbst mit Sneaker kann man diese Kleider tragen.

Dabei muss ich unwillkürlich an MAILAND denken.  
Die Italienerinnen wissen sich schick zu kleiden und das ohne dabei arrogant zu wirken.






Den größten Eindruck in Mailand hat auf mich aber der Dom hinterlassen. 
Diesem darf man nämlich auf´s Dach steigen und von dort unglaublich schöne Ausblicke genießen.

Schaut mal rein!


Macht´s euch fein und seid herzlich gegrüßt von

Heike





Samstag, 5. Mai 2018

Eine Buchempfehlung


-Werbung-


Inzwischen gibt es unzählige Bücher zum Thema Nähen, gute und leider auch weniger gute.

Ein sehr gutes Nachschlagewerk ist meines Erachtens das Buch `Taschen an Kleidungsstücken perfekt genäht ´ von Yoshiko Mizuno.






Yoshiko Mizuno ist Absolventin des berühmten Bunka Fashion College und hat sich als Designerin einen guten Ruf erarbeitet.

In ihrem auch optisch sehr ansprechenden Werk zeigt und erklärt Yoshiko Schritt für Schritt völlig unaufgeregt, aber sehr perfekt die Verarbeitung der verschiedensten Taschenformen.

Ein Schnittmusterbogen für 27 Taschenvorlagen liegt bei.

Es ist ein Buch, fachlich fundiert, welches ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.


Das Exemplar wurde mir vom Stiebner Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür! 


Wer sich Bücher zum Thema Nähen anschaffen möchte, dem empfehle ich auch gerne den Weg zur Bibliothek.






Dort findet ihr ein großes Angebot, welches zum Stöbern einlädt.
Dabei stellt ihr nämlich schnell fest, dass sich vieles wiederholt und dass sich nicht jede Anschaffung lohnt.






Selbst Zeitschriften kann man sich  ausleihen und das nicht nur in Stuttgart.
Schaut doch mal wieder in der Bibliothek in eurem Ort vorbei! 
Ihr werdet staunen.







Viel Freude beim Stöbern wünscht euch


Heike




verlinkt mit Samstagsplausch und Montagsfreuden