Donnerstag, 21. Februar 2019

Ein neues Easy Peasy Shirt


-Werbung/persönliche Empfehlung-



Erinnert ihr euch an das Easy Peasy Shirt aus der `Handmadekultur´?




Das Schnittmuster für dieses raffinierte und dennoch einfach herzustellende Shirt wurde bereits im Jahr 2016 angeboten.




Die Zeitschrift wurde leider eingestellt, aber den Schnitt gibt es noch zu kaufen.
Man kann es sportlich oder auch elegant gestalten, ganz nach den persönlichen Vorlieben.




Bezüglich des Materials habe ich mal wieder im Fundus gestöbert, wo ich diese Jerseyreste von sehr guter Qualität fand. 
So manches Stück hat eine Größe, mit der man zunächst nichts mehr anfangen kann und sie aber auch nicht wegwerfen will. 
So wie das türkisfarbene, von dem waren nur noch 30cm übrig.






In dem Falle war es gut, dass ich es aufbewahrt habe. Türkis und dunkelblau ergänzen sich wunderbar.





Somit habe ich eine kleine Lücke im Fundus geschaffen, welche ich aber bald wieder schließe, denn vorhin habe ich mir für eine Bluse Tencel im Internet bestellt. 
Ich konnte einfach nicht widerstehen und bin schon gespannt, wie die Farbe raus kommt.




Das Schnittmuster ist leicht umzusetzen und somit perfekt für Nähanfängerinnen.
Es ist erhältlich in den Größen 36 bis 54. 
Erwerben könnt ihr es bei Patterny, die neue Inspirationsplattform für Kreative.

Die Angabe für den Materialverbrauch scheint für die größte Größe zu sein.

Ich kam bei einer Körperhöhe von 1,60 und Größe 38 mit einem 80 cm langen Stück in dunkelblau und einem 30 cm langen Stück in türkis (Stoffbreite von 1,40m) hin.
Da solltet ihr, nachdem ihr den Schnitt in eurer Größe abgepaust habt, nochmal nachmessen oder nachmessen lassen.

Na, wäre das was oder was habt ihr gerade so in Arbeit?


Liebe Grüße von

Heike




Dienstag, 12. Februar 2019

Die muss ich haben...


Werbung/persönliche Empfehlung


Mützen und Caps sind sehr praktisch, denn im Winter halten sie uns warm und im Sommer schützen sie uns vor dem blendenden Sonnenlicht.
Doch einige Modelle sind nicht nur praktisch, sondern auch sehr schick, so wie diese hier:










Beim Anblick dieses Modells in einer Ausgabe von Burda war ich gleich hin und weg und dachte: DIE muss ich haben und erklärte sie zu meinem Wochenendprojekt.








Zum Einsatz kam ein Rest des Wollstoffes, welchen ich für DIESEN MANTEL verwendete. 

Außerdem benötigt ihr Futterstoff, ein Stück Kette, Knöpfe, Devovil I und Devovil light.

Wenn man vom Ansetzen des Schildes absieht, ist es kein allzu schweres Projekt. 
Beim Annähen des Schildes benötigt man allerdings etwas Geduld, denn auf Grund der festen Einlage ist es ziemlich steif und lässt sich nur schwer um die Rundung stecken und nähen.






Diese Knöpfe nähte ich zuerst an. Sie waren mir aber einen Tick zu groß und standen zu sehr ab.






Glücklicherweise fand ich in den Tiefen der Knopfvorräte noch dieses kleine Schmuckstück. 
Der sitzt eindeutig besser und sieht schicker aus.

Diese Mütze ist das perfekte i-Tüpfelchen für einen unkomplizierten, aber feschen Lock, egal ob du kurze oder lange Haare hast. Sie steht nahezu jedem Typ.

Anstelle der Kette könnt ihr natürlich auch ein Stück Kordel oder einen Lederstreifen anbringen. 
Das ziehe ich in Erwägung, wenn mir eines Tages das Gold zu viel werden sollte. 
Momentan habe ich sie aber erstmal zur Lieblingsmütze erklärt.


Na, habe ich euch ein wenig begeistern können oder mögt ihr keine Kopfbedeckungen?



Liebe Grüße von Heike




verlinkt mit WOF und Creadienstag