Werbung in Form von persönlicher Empfehlung
Es ist durchaus bequem und auf Grund des großen Angebotes auch sehr verlockend, wenn man von der Couch aus mittels ein paar Klicks eine Bestellung tätigen kann.
Ein ganz anderes Erlebnis stellt sich jedoch ein, wenn man Stoffe, besonders die mit Muster, am großen Stück sehen und fühlen kann.
Im besten Falle kauft man das passende Zubehör gleich mit ein.
Schon seit geraumer Zeit befinden sich drei Stoffgeschäfte, zentral und in unmittelbarer Nähe zueinander gelegen, welchen ich gerne regelmäßig einen Besuch abstatte.
Esro-Jersey in der Rotebühlstrasse
Stoffmarkt in der Augustenstrasse und
Stoffideen in der Sophienstrasse
Mitte Mai eröffnete zudem die französische Firma Mondial Tissus Group ihre erste Filiale MT Stofferie in Deutschland und das ausgerechnet in Stuttgart in der Marienstrasse.
Leider funktionierte bei Veröffentlich des Post´s die Verlinkung nicht. Ich werde es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal probieren.
Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, diesem Geschäft einen Besuch abzustatten.
Auf zwei Etagen werden unzählige Stoffe und Zubehör aller Art schön und übersichtlich präsentiert.
Freundliche und aufmerksame MitarbeiterInnen stehen den KundInnen hilfreich zur Seite.
Man mag sich fragen, was dieses Geschäft führt, was die anderen nicht haben.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass jedes Geschäft seiner eigenen Unternehmensphilosophie folgt und das ist gut so.
Ich bin jedenfalls immer erfolgreich unterwegs.
Die Schwaben gelten als sparsam, aber wer dennoch auf der Suche nach einem exklusiven Stöffchen ist, der wird in dem seit 100 (!) Jahren bekannten Geschäft Schneidereibedarf Berger, ansässig in der Calwer Strasse, fündig.
Dort bieten Andreas und Nicole Berger, unterstützt von einem kompetenten, freundlichen und sehr geduldigen Team, alles zum Nähen und Schneidern an.
Seit geraumer Zeit hält Herr Berger neben dem umfangreichen Kurzwarenbedarf auch unzählige Stoffalben mit wahrlich edlen Stöffchen bereit.
Exklusive Stoffe, made in Italy,...
Trachtenstoffe aller Art...
Edle Stoffe für Oberbekleidung...
und, man glaubt gar nicht, was es alles gibt, sogar Stoffe mit eingewebten Platin- und Goldfäden.
Dass man diese nicht alle vorrätig haben kann, bedarf keiner Erklärung.
Aber ein bisschen Vorfreude auf die Lieferung der getätigten Bestellung gilt auch hier als eine schöne Freude.
Die Stoffproben sind übrigens groß genug, um sich ein Bild davon zu machen.
Ein weiteres schönes Geschäft befindet sich etwas entfernter, aber dennoch gut zu Fuss oder auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, auf dem Charlottenplatz in Stuttgart.
Elena Braun, vom Tennissport in die kreative Branche gepurzelt, führt seit 2013 den Laden Goldknopf, bietet Mode nach Maß und zeigt der Wegwerfgesellschaft die Stirn.
Es ist ein bezauberndes Geschäft mit einer vor allem ganz besonderen Auswahl an Knöpfen.
Mir persönlich liegen solche Ladengeschäfte sehr am Herzen und deshalb empfehle ich diese aus reiner Überzeugung gerne weiter.
Schließlich bereichern sie das Leben in der Stadt.
Schaut doch mal rein!
So manchen netten Plausch gibt es gratis dazu.
Wie schaut´s bei euch aus?
Seid ihr eher online oder vor Ort unterwegs?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Macht´s euch fein!
Liebe Grüße von Heike
verlinkt mit Samstagsplausch, Lesezimmer und Kreative Sommerzeit
Es ist durchaus bequem und auf Grund des großen Angebotes auch sehr verlockend, wenn man von der Couch aus mittels ein paar Klicks eine Bestellung tätigen kann.
Ein ganz anderes Erlebnis stellt sich jedoch ein, wenn man Stoffe, besonders die mit Muster, am großen Stück sehen und fühlen kann.
Im besten Falle kauft man das passende Zubehör gleich mit ein.
Schon seit geraumer Zeit befinden sich drei Stoffgeschäfte, zentral und in unmittelbarer Nähe zueinander gelegen, welchen ich gerne regelmäßig einen Besuch abstatte.
Esro-Jersey in der Rotebühlstrasse
Stoffmarkt in der Augustenstrasse und
Stoffideen in der Sophienstrasse
Mitte Mai eröffnete zudem die französische Firma Mondial Tissus Group ihre erste Filiale MT Stofferie in Deutschland und das ausgerechnet in Stuttgart in der Marienstrasse.
Leider funktionierte bei Veröffentlich des Post´s die Verlinkung nicht. Ich werde es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal probieren.
Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, diesem Geschäft einen Besuch abzustatten.
Auf zwei Etagen werden unzählige Stoffe und Zubehör aller Art schön und übersichtlich präsentiert.
Freundliche und aufmerksame MitarbeiterInnen stehen den KundInnen hilfreich zur Seite.
Man mag sich fragen, was dieses Geschäft führt, was die anderen nicht haben.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass jedes Geschäft seiner eigenen Unternehmensphilosophie folgt und das ist gut so.
Ich bin jedenfalls immer erfolgreich unterwegs.
Die Schwaben gelten als sparsam, aber wer dennoch auf der Suche nach einem exklusiven Stöffchen ist, der wird in dem seit 100 (!) Jahren bekannten Geschäft Schneidereibedarf Berger, ansässig in der Calwer Strasse, fündig.
Dort bieten Andreas und Nicole Berger, unterstützt von einem kompetenten, freundlichen und sehr geduldigen Team, alles zum Nähen und Schneidern an.
Seit geraumer Zeit hält Herr Berger neben dem umfangreichen Kurzwarenbedarf auch unzählige Stoffalben mit wahrlich edlen Stöffchen bereit.
Exklusive Stoffe, made in Italy,...
Trachtenstoffe aller Art...
Edle Stoffe für Oberbekleidung...
und, man glaubt gar nicht, was es alles gibt, sogar Stoffe mit eingewebten Platin- und Goldfäden.
Dass man diese nicht alle vorrätig haben kann, bedarf keiner Erklärung.
Aber ein bisschen Vorfreude auf die Lieferung der getätigten Bestellung gilt auch hier als eine schöne Freude.
Die Stoffproben sind übrigens groß genug, um sich ein Bild davon zu machen.
Ein weiteres schönes Geschäft befindet sich etwas entfernter, aber dennoch gut zu Fuss oder auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, auf dem Charlottenplatz in Stuttgart.
Elena Braun, vom Tennissport in die kreative Branche gepurzelt, führt seit 2013 den Laden Goldknopf, bietet Mode nach Maß und zeigt der Wegwerfgesellschaft die Stirn.
Es ist ein bezauberndes Geschäft mit einer vor allem ganz besonderen Auswahl an Knöpfen.
Mir persönlich liegen solche Ladengeschäfte sehr am Herzen und deshalb empfehle ich diese aus reiner Überzeugung gerne weiter.
Schließlich bereichern sie das Leben in der Stadt.
Schaut doch mal rein!
So manchen netten Plausch gibt es gratis dazu.
Wie schaut´s bei euch aus?
Seid ihr eher online oder vor Ort unterwegs?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Macht´s euch fein!
Liebe Grüße von Heike
verlinkt mit Samstagsplausch, Lesezimmer und Kreative Sommerzeit