Hallo meine Lieben,
heute zeige ich euch zwei ganz einfach herzustellende Shirts.
Neue Shirts machen zwar noch keinen Sommer, aber immerhin sind diese beiden weißen Shirts eine schöne Ergänzung meiner sommerlichen Grundgarderobe.
Gefertigt habe ich diese aus einem sehr angenehmen und edlen Viskosejersey und den Reststücken eines netzartigen Baumwollgewebes.
Der Schnitt mit den überschnittenen Armen kam bei mir schon einige Male zum Einsatz.
An heißen Tagen sind diese luftigen Shirts besonders angenehm zu tragen.
Hier habe ich das Vorderteil einfach unterteilt und eine Passe aus dem Netzgewebe eingefügt.
Solch ein Modell, unter anderem bei Burda als Fertigschnittmuster burda EASY 7640 erhältlich, ist wirklich einfach nachzuarbeiten und daher ideal für Nähanfänger.
Das zweite Shirt ist ebenfalls nach einem Schnittmuster von Burda entstanden, nach einem ursprünglichen Blusenschnitt Modell Nr. 115 aus der Burda 10/2015.
Auf die Falten habe ich verzichtet und diese deshalb weggekniffen bzw. gefaltet, so wie bereits bei diesem Modell
HIER.
Wie das am Schnitt aussieht, könnt ihr hier erkennen.
Die rote Linie kennzeichnet den neuen Halsausschnitt.
Wem das zu aufwändig ist, der wird bestimmt auch einen fertigen Schnitt mit Raglanarm finden.
Das Shirt habe ich mit einem Saumbund versehen.
Wichtig war mir bei dem schönen Jersey auch, dass die Shirts möglichst wenige, besser keine, sichtbaren Nähte aufweisen, weder von außen, noch in Form von Nahtzugaben unter dem Netzgewebe.
Deshalb entschied ich mich für das Einfassen der Halsausschnitte mit einem Schrägstreifen, welchen ich von der Innenseite von Hand anstaffierte.
Es handelt sich um einen Stich, mit dem man in der Maßanfertigung hauptsächlich das Futter einnäht.
Dieser Stich wird in jedem guten Nähbuch beschrieben.
Sich einem Werk mit Geduld erfordernden Handarbeiten hinzugeben, tut unglaublich gut und macht es zudem zu etwas Besonderen, etwas Wertvollerem, selbst wenn es `nur ´ ein Shirt ist.
Probiert es mal aus!
Fröhliches Werkeln wünscht euch
Heike
Hallo Heike,
AntwortenLöschenbeide Shirts sind toll geworden. So ein weißes Basic Shirt kann man doch immer gebrauchen. Ich kann gar nicht sagen, welche Variante mir besser gefällt.
Liebe Grüße
Silke
Liebe Heike,
AntwortenLöschendeine Shirts sind absolut topp! Und man sieht ganz deutlich die Handschrift eines Profis :) Einfach perfekt!
Auf einen schönen Sommer, damit du die Shirts oft tragen kannst :)
Ganz lieben Gruß,
Trixi
Ich liebe weiße Shirts im Sommer und deine sind durch die schönen Details ganz besonders geworden.
AntwortenLöschenLG von Susanne
Liebe Heike,
AntwortenLöschenda sind aber wirklich 2richtige tolle Shirts entstanden. Gerade weiß mag ich im Sommer total gerne.
Du machst es mir ja nicht leicht. Jetzt will ich unbedingt wissen, wie man anstaffiert, lach
Liebe Grüsse
Bettina
Liebe Heike,
AntwortenLöschenbeide Shirts sind wunderschön und perfekt gearbeitet. Damit lockst du bestimmt den Sommer hervor.
LG Marianne
Liebe Heike,
AntwortenLöschendie Shirts sind einfach klasse. Beide! Da bewundere ich doch immer wieder deine professionelle Arbeit.
liebe Grüße
Nicole
Hallo Heike,
AntwortenLöschendas ist mal ein Satz: Probier es einfach aus! Ja, so langsam werde ich wieder mit der Nähmaschine vertraut und hab' mir fest vorgenommen im Urlaub mal was für mich zu nähen. Ich werde dann berichten, ob es so gut ausschaut wie Deine Shirts. *g*
Die sehen nämlich in Ihrer Schlichtheit super aus!
LG zu Dir
Manu
Uiii liebe Heike, das hast Du wieder so schön gearbeitet. Ich hadere ja auch immer mit dem Halsausschnitt an T-Shirts aber so wie Du es hier beschrieben hast wird es halt auch erst perfekt wenn man es mit der Hand macht. Ich werde diesen Ratschlag beherzigen wenn ich wieder einmal ein T-Shirt nähe. Deine beiden gefallen mir sehr, der Netzeinsatz ist toll!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Liebe Heike,
AntwortenLöschendie Shirts sehen unglaublich schön aus!!! tolle Arbeit.
Ich ziehe im Sommer auch gerne weiße Shirts an:)
Liebe Grüße
Karina