Hallo meine lieben Leserinnen und Leser,
die Überschrift dürft ihr nicht ganz so ernst nehmen,
denn ich trotze weder dem November, noch einem anderen Monat.
Im Gegenteil, ich liebe die Abwechslung, welche die Jahreszeiten so mit sich bringt, denn jede hat ihre ganz besonderen Reize.
Aber nun möchte ich euch mein neues, wenn auch einfaches und sommerliches Werk zeigen.
In letzter Zeit kam ich nicht oft dazu, etwas für mich zu nähen, aber immerhin ist neben mehreren Gürteltaschen auch ein einfaches Shirt fertig geworden.
Der Jerseystreifen mit dem Hahnentrittmuster blieb bei der Verarbeitung eines Rapportes übrig.
Zusammen mit einem Stück schwarzen Jersey ergab dieser ein ärmelloses Longshirt.
Nachdem ich den Streifen mit dem Hahnentritt ein wenig hin und her schob, um die optimale Platzierung herauszufinden, war es schnell genäht.
Zum Einsatz kam wieder mal dieses völlig unkomplizierte Schnittmuster, welches ich auch schon
HIER,
HIER,
HIER und
HIER wendete.
Ein solches Schnittmuster findet ihr unter anderem bei Burda unter der Nummer 6540.
Viele weitere Anregungen für Shirts aller Art findet ihr übrigens unter der Linkparty
LIEBLINGSSHIRTS.
Das zweifarbige Muster, welches ganz wage an den Krallenabdruck eines Hahnes erinnern soll, findet man derzeit an vielen Kleidungsstücken und Accessoires.
Neben der schwarz-weißen Variante ist das Muster derzeit auch in ganz hellen und fröhlich bunten Kombinationen.
Ich liebe diese klassische Variante und kam deshalb letzte Woche auch nicht an diesem Stöffchen vorbei.
Was willste machen, wenn vier Frauen vor einem Stoff stehen und von ihm in den höchsten Tönen schwärmen, wie schön und kuschelig er doch sei.
Das nennt man Gruppenzwang. Haha...
An drei Tagen in der Woche muss ich auf dem Weg zur Arbeit durch ein Stoffgeschäft.
Könnt ihr euch vorstellen wie schwer es ist da zu widerstehen?
Glücklicherweise werde ich nicht allzuoft schwach, denn vom langen Liegen werden die Stoffe nicht besser und das übermäßige Anhäufen von Dingen mag ich gar nicht.
Lachen musste ich dennoch, als ich nach Hause kam und meinen Neuerwerb im Regal unterbrachte.
Da liegt nämlich auch noch dieser Stoff.
Verrückt, gell?
Heute werde ich jedenfalls nicht schwach, sondern steige auf den Dachboden, um die Weihnachtsdeko herunter zu holen und dann wird, wie jedes Jahr eine Woche vor dem 1. Advent, fleißig Hausputz betrieben und angefangen zu dekorieren.
Währenddessen darf das Suppenhuhn noch etwas vor sich hinkochen. Mich hat nämlich eine blöde Erkältung heimgesucht, aber das wird schon wieder.
Immer schön guter Dinge bleiben!
So, ihr Lieben, für heute soll´s genug sein.
Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende und viel Freude bei allem, was ihr vorhabt.
Macht´s euch fein!
Herzliche Grüße von
Heike
TOLLE IDEE..... so HAHNENTRITTMUSTER lieb i ja volle.....
AntwortenLöschenda hätt i gern an MANTEL davon....
mei mit der WEIHNACHTSDEKO.... komm i wahrscheinlich
erst zum 3 ADVENT dazua,,,,mahhhhhh
wünsch da no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Hühnersuppe hilft bei fast allen Krankheiten 😉 Nee, Spaß beiseite, gute Besserung und mache langsam mit dem putzen.
AntwortenLöschenIch mag das Hahnentrittmuster übrigens gar nicht. Ich kann dir nicht mal sagen warum. In groß allerdings macht es einiges her und sieht an deinem Shirt klasse aus.
Mach dir einen schönen Sonntag
Andrea
Liebe Heike,
AntwortenLöschenbei Hahnentrittmuster tritt bei mir ja immer gleich Schnappatmung ein, lach...ich liebedieses Muster einfach nur. Also soll heißen...den Stoff hätte ich auch nicht liegen lassen, schmacht.
Die Idee das Shirt mit einem Reststück so zu gestalten, gefällt mir ausgesprochen gut.
Heute werden hier die Adventspäckchen gepackt und wenn dann noch etwas Zeit übrig ist, werde ich auch mal auf den Dachboden gehen und die Weihnachtsdeko sichten und runtertragen.
Dir wünsche ich aber erst einmal gute Besserung und das Du ganz schnell wieder Fit bist.
Fühl Dich gedrückt und liebe Grüße
Bettina
Hallo liebe Heike das Shirt sieht toll aus. Ich hoffe Du wirst Deine Erkältung schnell los. Gute Besserung Dir. Dekorieren werde ich erst morgen. Hab einen schönen Sonntag. Ich werde mich auf den Friedhof begeben und schön mal ein Plätzchen backen Lieben Gruß Sylvia
AntwortenLöschenGuten Abend, versprochen ist versprochen und so mache ich heute am Sonntag entsprechend noch meine Samstagsplausch_Runde - in aller Ruhe und mit Genuss...
AntwortenLöschenWow, das Oberteil (eine Tunika?) sieht mega-chic aus. Die würde sofort bei mir im Schrank einziehen dürfen!
...herbstbunte Grüße von Heidrun
Super Idee da einen Streifen im Hahnentritt ein zu setzen, liebe Heike.
AntwortenLöschenDiese Muster kommt ja wirklich niemals aus der Mode.
Weihnachtsdeko, öhm, räusper.... ja ich sollte wohl auch mal anfangen.
liebe Grüße und gute Besserung
Nicole
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich liebe auch diese easy Shirtschnitte und Du hast Dir viele schöne genäht. Sehr edel diesmal in schwarz; aufgepeppt mit einem Streifen Hahnentrittmuster gefällt es mir ausgesprochen gut.
Ich bin mit meinem neuen 2. Drosselgarten wieder in den unendlichen Weiten unterwegs und freue mich ;-)))
wünsche Dir gute Besserung und schicke liebe Grüße mit.
Herzlich Traudi.♥
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich mag auch alle Jahreszeiten und jeden Monat, sogar den November. Mir gefällt auch die Abwechslung. Und das Kleid finde ich auch sehr schön.
An einem Stoffgeschäft kann ich sehr gut vorbeigehen, aber an einem Buchladen komme ich einfach nicht vorbei. Das ist wie Eisen und Magnete. Mir ist es aber auch schon mehr als einmal passiert, dass ich ein Buch doppelt gekauft habe, weil das Cover anders war, oder weil einfach ein paar Geschichten aus einem Buch das ich schon habe herausgenommen wurden, um damit dann ein neues Buch zu machen. Da ärgere ich mich manchmal schon.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Heike,
AntwortenLöschenganz lieben Dank für Deinen Besuch bei mir, ich wünsche Dir eine gute Besserung und viel Spaß noch bei der Weihnachtsdeko.
Liebe Grüße von Petra.
Ich hoffe, du bist wieder gesund geworden? Hühnersuppe, sowieso fein. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschen