Werbung/persönliche Empfehlung
Hot Couture finde ich zwar etwas übertrieben, aber die schlichte Schnittführung dieser Jacke übte einen gewissen Reiz auf mich aus.
Die Jacke ist schön leger und bietet auch Platz für einen warmen Pulli drunter.
Geschlossen wird sie mit einem Reißverschluss.
Den Jackensaum habe ich mit einem Vlieselinestreifen versehen.
So ist ein schönerer Fall garantiert.
Zum leichteren An- und Ausziehen habe ich die Jacke abgefüttert.
Diese Arbeit lohnt sich, denn ich finde es nervig, wenn die Kleidung `hängen´ bleibt und man dauernd an sich herum zuppeln muss.
Außerdem wirkt ein gefüttertes Kleidungsstück und besonders eine Jacke gleich viel wertiger.
Ansonsten ist sie schnörkellos und damit bleibt viel Spielraum für Kombinationen.
Schals und Hipbags passen in allen möglichen Farben dazu, sodass man nicht unbedingt als graue Maus durchgehen muss.
Kombiniert mit Jeans oder Lederhose ergibt es ein legeres Outfit.
Das Schnittmuster für diese Jacke (Modell 1A) befindet sich in der Burda Easy Nr. 5/2020.
Als Material kam ein grauer Wollstoff zum Einsatz, welche schon eine gefühlte Ewigkeit in meinem Lager schlummerte, aber auf Grund der geringen Menge bisher nicht zum Einsatz kam.
Beim Zuschneiden dieser Jacke wurde nahezu jeder Zentimeter ausgenutzt.
So gefällt mit das. Dann kommt man gar nicht erst in Versuchung Reste in der Kiste verschwinden zu lassen.
Bevor ich nun ins Wochenende abtauche, nehme ich euch noch mit auf eine kleine Wanderung.
Vor einigen Tagen streiften wir bei schönstem Herbstwetter durch die Löwensteiger Berge, ein Höhenzug im Heilbronner Land.
Ach, es ist doch immer wieder herrlich.
Ich könnte jede Woche auf Tour gehen.
Dieses Wochenende mache ich es mir aber, abgesehen von einer kleinen sportlichen Runde am Sonntagmorgen, weitestgehend zu Hause gemütlich.
Was habt ihr so vor?
Liebe Grüße von
Heike
verlinkt mit Samstagsplausch und Linkparty Mäntel und Jacken