Donnerstag, 26. November 2020

Erste Geschenke


 Werbung


Puh, der November ging schnell vorüber.

Hier war aber auch was los. Die Handwerker gaben sich die Klinke in die Hand und ich kam mit Putzen schier nicht hinterher.

Das war aber nur die erste Etappe. Dieser Tage geht es weiter, aber ich freue mich über jeden Fortschritt.

Wer es schön haben will, muss halt ein wenig leiden.

Dennoch blieb ein bisschen Zeit um erste Geschenke zu besorgen, zu nähen und sogar um ein wenig zu basteln.

Ich nähte neue Kosmetiktaschen, bastelte Sterne und diverse Kleinigkeiten und erwarb noch einige schöne Bilder

 Kissen und ein neues  Kleid für mich sind ebenfalls in Arbeit.

Das alles zeige ich euch natürlich noch.






In der Adventszeit wird es nicht nur gemütlich zugehen.
Demnächst beginnen wir nämlich mit der Renovierung des neuen Arbeitszimmers. 
Momentan warten wir jedoch noch auf die Lieferung des Laminats.
Die Einkaufsliste für den Schweden ist erstellt und ein paar schmückende Gegenstände habe schon erworben.

Wie ich bereits HIER berichtete, gibt es bei Posterstore eine schöne und umfangreiche Auswahl an dekorativen Wandbildern im skandinavischen Stil.
Ob stilvolle Wandbilder im modernen Design, mit Architektur oder Natur, tolle Schwarz-Weiß Bilder, Bilder mit einzelnen Wörtern oder Sprüchen, detallierte Karten von Berlin oder Rom, da ist wahrlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Bei mir durfte die bezaubernde Audrey in ihrem hübschen kleinen Schwarzen einziehen.





Ebenso diese elegante Dame:




Bilder laden zum Träumen ein, zum Spaziergang am Meer ebenso wie zum Entdecken fremder Kulturen und Städte.






Das Auge erfreut sich aber auch an diesen schönen Aufnahmen.




Ich habe aber nicht nur an mich gedacht.

Diese bezaubernden Motive dürfen bei meiner Tochter einziehen.



Nun habe ich aber reichlich Bilder um die Wände zu bestücken. 

Jetzt müsste man nur noch mit dem Finger schnipsen und dann gleich mit dem Dekorieren anfangen dürfen.

Naja, aber ich will mal nicht ungeduldig sein.


Fehlt euch vielleicht auch das eine oder andere Bild oder seid ihr noch auf der Suche nach einem Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk?

Sollte das der Fall sein, habe ich noch ein Zuckerle für euch.

Vom 27.11.bis 30.11. erhaltet ihr 45% auf alle Poster (exklusive Kategorie Selection und Rahmen).

In dieser Zeit bekommt ihr quasi fast zwei Poster zum Preis von einem.

Gebt den Rabattcode modewerkstatt45 ein und ihr kommt in den Genuss dieses tollen Angebotes!

Solltet ihr euch nicht sofort entscheiden können, kommt ihr bis fast zum Ende des Jahres dennoch in den Genuss von einem tollen Angebot.

Unter dem Code modewerkstatt35 erhaltet ihr vom 1.12. bis 29.12.2020 auf euren Einkauf 35% Ermäßigung, ausgenommen Kategorie Selection und Rahmen.


Viele Freude beim Stöbern wünscht euch

Heike





verlinkt mit Freutag












Sonntag, 1. November 2020

FASHION?! - eine bemerkenswerte Ausstellung


 Werbung / persönliche Empfehlung


Letzten Dienstag kam ich in den Genuss in Stuttgart die große Landesausstellung 

FASHION?! Was Mode zu Mode macht

besuchen zu dürfen.




Leider muss auch diese Corona bedingt ab dem 2.11. geschlossen bleiben.

In der Hoffnung, dass die Bemühungen in den kommenden Wochen fruchten und wir danach wieder in den Genuss von Kunst und Kultur kommen dürfen, berichte ich euch heute von dieser sehr sehenswerten Ausstellung, welche bis zum 25. April 2021 geplant ist.




Mode ist ein Thema, das jeden betrifft, denn sie ist ein alltägliches Kommunikationsmittel.

Täglich stellen wir uns die Frage: ``Was ziehe ich an?´´

Mit der Auswahl unserer Kleidung treffen wir bewusst und auch unbewusst eine ganz bestimmte Aussage.

Doch wann ist etwas modern oder nicht?

Gilt in der Mode nicht schon längst `Erlaubt ist was gefällt?´




Während das Ludwigsburger Modemuseum Kleidung aus der Zeit von 1750 bis 1970 präsentiert, widmet sich das Landesmuseum Stuttgart dem immer wieder verändernden System Mode der Zeit von den 1950er Jahren bis heute.





In vier Bereichen, MODE LEBEN, MODE MACHEN, MODE ZEIGEN und MODE TRAGEN, werden die Themen rund um das Phänomen Mode kritisch und zugleich unterhaltsam präsentiert.

Entwürfe von bekannten Designern wie Dior, Jean Paul Gaultier, Vivienne Westwood oder des Modehauses Chanel sind zu bestaunen, ebenso Originalkleidung unter anderem von von Nina Hagen und David Bowie.













Fashionmagazine, Modefotografie und Social-Media-Auftritte geben einen Einblick in die Modekommunikation.










Im vierten Bereich `Mode tragen´gerät die Modeproduktion in den Focus. 

Besonders anschaulich lässt sich die globale Produktion von Mode an Hand eines T-Shirts darstellen.






Hättet ihr für möglich gehalten, dass ein Shirt rund 30000km zurück legt, bevor es in Deutschland auf dem Ladentisch landet?

Unglaublich, oder?

Es ist eine bemerkenswerte Ausstellung, welche die Produktion und Inszenierung der Haute Couture, sowie das alltägliche und persönliche Tragen und Konsumieren von Mode einschließt.






Zur Ausstellung ist ein interessanter 128 Seiten umfassender Begleitband erhältlich.




Erwerben kann man diesen im Museumsshop oder schon vorab beim Belser Verlag.


Mir persönlich ist Mode wichtig. 

Ich liebe schöne Kleidung, was aber nicht bedeutet, dass ich jedem vermeintlichen Trend hinterher jage und mir unzählige Teile nähe oder kaufe, welche nachher womöglich gar nicht zum Einsatz kommen.

Weniger ist oft mehr.

Denn wie sagte Karl Lagerfeld so treffend:

''Nicht blind der Mode folgen!

Fehler im Aussehen entstehen, weil viele das tragen, was sie meinen tragen zu müssen, und nicht das, was sie tragen möchten.''


Siehst du das auch so?

Was bedeutet Mode für dich?

Ist sie dir extrem wichtig, völlig egal, Ausdruck deiner Persönlichkeit oder eine Frage des Stils?

Ich bin gespannt.


Liebe Grüße von

Heike



verlinkt mit Samstagsplausch