Samstag, 28. August 2021

Einen Sommer lang am See

 

Habt ihr schon mal davon geträumt, einen Sommer lang an einem schönen See zu verbringen?



Ich noch nie, da es im Normalfall gar nicht möglich wäre, zumindest nicht so lange man einer Arbeit nach geht.

Aber wie das Leben so spielt, ergab sich für uns in diesem Jahr dank eines glücklichen Zufalls die Möglichkeit am Bodensee eine kleine Wohnung auf Zeit, genauer gesagt für drei Monate, zu mieten.

Da uns Ende Mai ohnehin noch nicht nach Urlaub im Ausland war, meine Kurse bis zu den Sommerferien abgesagt und mein Mann es sich einrichten konnte, überlegten wir nicht lange und nahmen das Angebot an.

Wir verliebten uns auf Anhieb in die Halbinsel Wasserburg, welche uns bis dahin noch unbekannt war.




Der barocke Zwiebelturm der Pfarrkirche Sankt Georg erhebt sich über den glitzernden See.

Neben der Kirche stehen das geschichtsträchtige Schloss Wasserburg und das Malhaus.

Im Hafen schaukeln die Fischerboote und die Segelschiffe sanft auf den Wellen und auf der Schiffsanlegestelle reicht der Blick über den See bis zu den Alpen.



Ende Mai war es noch sehr ruhig. Nur wenige Menschen spazierten die Promenade entlang.

Wir nahmen in einem Eiscafe Platz. 

Die Möglichkeit, in Zeiten der Pandemie wieder unter Menschen zu sitzen und Lachen und Plaudereien vernehmen zu dürfen, war schon ein bewegender Moment.

Und dann drei Monate lang am See, ich konnte es gar nicht fassen. 


Es folgte eine unbeschwerte Zeit, in der wir uns dem Zauber der Nature hingaben, hübsche Städtchen, Burgen und Schlösser erkundeten und auch schöne Stunden mit der Familie und Freunden genossen.










In Überlingen besuchten wir die bemerkenswerte Landesgartenschau ein. Mehr Impressionen dazu halte ich hier für euch bereit.







Im Hinterland vom Bodensee gibt es ebenfalls viel zu entdecken, zum Beispiel das Schloss Tettnang.
Mit seinen luxuriös ausgestatteten Räumen und der ländlich, idyllischen Umgebung gehört es zu den schönsten Schlössern in Oberschwaben.






Auch das Schloss Salem mit seinen weitläufigen Anlagen bietet Kunst- und Kulturgenuss.












Traumhafte Ausblicke sind ein ständiger Begleiter, so wie hier vom Pfänder in Bregenz






oder vom Hoyerberg in Lindau.






Im nahe gelegenen Westallgäu unternahmen wir schöne Wanderungen.












Neben einigen Ausflügen mit den Fahrgastschiffen stand auch ein Segeltörn mit Freunden auf dem Programm.
Das ist immer wieder etwas ganz Besonderes.









Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis, welches wir allerdings schon ein knappes Jahr vorher gebucht haben, war der Flug mit einem Zeppelin.






In ca. 300 Meter Höhe schwebten wir über den Bodensee. 
Es war überwältigend.












Und dann waren da noch die Sonnenuntergänge. 
Nahezu täglich unternahmen wir einen Abendspaziergang und schmolzen bei diesen Ausblicken schier dahin.













Es waren unbeschreiblich schöne und von Leichtigkeit geprägte Wochen, der pure Genuss.

Doch dann kam auch die Zeit, in der wir uns auf zu Hause freuten.





Dankbar schauen wir zurück.

Von diesen Erinnerungen werden wir lange zehren.


Nun ist der September nicht mehr weit.

Ich bin gespannt, ob nach den Sommerferien der geplante Kursbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Mein Elan ist jedenfalls gewaltig.


Liebe Grüße von

Heike





verlinkt mit Samstagsplauschniwibo sucht und Sommerglück












Montag, 9. August 2021

Im nächsten Leben werde ich bestimmt ein Streifenhörnchen

 


Immer, wenn mich die Sehnsucht nach Meer und Sonne packt oder ich gar am Meer oder am See verweilen darf, greife ich gerne zu Kleidungsstücken im Marine Look.




Gestreifte Shirts, Kleider, Hosen oder Blazer sind aus der Sommermode nicht wegzudenken und ideal für den Besuch im Cafe, bei einem sommerlichen Stadtbummel und natürlich für eine Tour mit dem Boot.

Selbst für ein Casual Buisness Look lässt sich zum Beispiel mit einem gestreiften Blazer prima kombinieren.

Ich habe mir noch eines von diesen unkomplizierten Kleidern mit überschnittenen Schultern genäht. 

Kombiniert mit Sneakers und einer Hip Bag ist man gut gerüstet für eine kleine Erkundungstour.





Damit habe ich inzwischen drei Kleider, einen Blazer, mehrere Shirts, einen Rock, sowie eine Strandtasche und einen Hut

Shirts kommen jedes Jahr neue dazu und alte werden aussortiert. Nicht in Massen, aber ein gewisser Verschleiß veranlasst mich dann wieder für Ersatz zu sorgen.

Aus Resten gestreifter Baumwollstoffe habe ich sogar Bilderrahmen genäht.





Wie diese entstanden sind, könnt ihr hier nachlesen.


Ob ich damit wirklich zu einem Streifenhörnchen mutiere, werden wir sehen.

Auf jeden Fall bereitet mir dieser sommerliche Look viel Freude und ich hoffe, damit den Sommer noch etwas aus seinen Reserven zu locken, schließlich haben wir erst August.

Aber wenn ich an die Nachrichten und Bilder von Überflutungen und Waldbränden denke, möchte ich gar nicht klagen. 

Wir machen einfach das Beste draus, nicht wahr?


Liebe Grüße von

Heike



verlinkt mit niwibo sucht,  Unsere Jahresprojekte und Linkparty Lieblingskleider