Habt ihr schon mal davon geträumt, einen Sommer lang an einem schönen See zu verbringen?
Ich noch nie, da es im Normalfall gar nicht möglich wäre, zumindest nicht so lange man einer Arbeit nach geht.
Aber wie das Leben so spielt, ergab sich für uns in diesem Jahr dank eines glücklichen Zufalls die Möglichkeit am Bodensee eine kleine Wohnung auf Zeit, genauer gesagt für drei Monate, zu mieten.
Da uns Ende Mai ohnehin noch nicht nach Urlaub im Ausland war, meine Kurse bis zu den Sommerferien abgesagt und mein Mann es sich einrichten konnte, überlegten wir nicht lange und nahmen das Angebot an.
Wir verliebten uns auf Anhieb in die Halbinsel Wasserburg, welche uns bis dahin noch unbekannt war.
Der barocke Zwiebelturm der Pfarrkirche Sankt Georg erhebt sich über den glitzernden See.
Neben der Kirche stehen das geschichtsträchtige Schloss Wasserburg und das Malhaus.
Im Hafen schaukeln die Fischerboote und die Segelschiffe sanft auf den Wellen und auf der Schiffsanlegestelle reicht der Blick über den See bis zu den Alpen.
Ende Mai war es noch sehr ruhig. Nur wenige Menschen spazierten die Promenade entlang.
Wir nahmen in einem Eiscafe Platz.
Die Möglichkeit, in Zeiten der Pandemie wieder unter Menschen zu sitzen und Lachen und Plaudereien vernehmen zu dürfen, war schon ein bewegender Moment.
Und dann drei Monate lang am See, ich konnte es gar nicht fassen.
Es folgte eine unbeschwerte Zeit, in der wir uns dem Zauber der Nature hingaben, hübsche Städtchen, Burgen und Schlösser erkundeten und auch schöne Stunden mit der Familie und Freunden genossen.
Dankbar schauen wir zurück.
Von diesen Erinnerungen werden wir lange zehren.
Nun ist der September nicht mehr weit.
Ich bin gespannt, ob nach den Sommerferien der geplante Kursbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Mein Elan ist jedenfalls gewaltig.
Liebe Grüße von
Heike
verlinkt mit Samstagsplausch, niwibo sucht und Sommerglück