Mittwoch, 29. September 2021

Es musste Nachschub her

 


Wenn die Kinder zu Besuch sind, gebe ich ihnen im Anschluss gerne etwas mit oder sie leihen sich etwas aus. Für den Transport benötigt man natürlich Beutel.

`Ich bringe ihn dir zurück.´heißt es dann immer wieder.

Haha, in Wirklichkeit tauchen sie selten wieder auf. 

Kennt ihr das?

Auf jeden Fall musste diesbezüglich mal Nachschub her. 



Das Stöffchen habe ich einst in Baunach erworben.

Damals hatte ich noch keinen Plan, was ich daraus machen würde.

Jetzt fand er endlich Verwendung. 

Versehen habe ich diese mit den Labels der Initiative Handarbeit.

Mit der make me take me-Aktion möchte man die Verbraucher dazu anregen, auf Plastiktüten zu verzichten. Viele DIY Fans haben dazu bereits eigene nachhaltige Projekte gestartet.

Im Zuge dessen entstanden bereits unzählige Einkaufsnetze und -taschen. 

Ich fertigte unter anderem  diese hier.

Um eine lange Haltbarkeit zu gewähren, habe ich die Beutel mit einer Recht-Links-Naht geschlossen, diese zusätzlich abgesteppt und mit Gurtband versehene, stabile Henkel angebracht.






Eine Innentasche verhindert langes Suchen nach dem Schlüssel oder Portemanie.

Somit sind stabile und ansehnliche Einkaufsbeutel entstanden, welche garantiert lange im Einsatz sein werden.




Verwendet ihr auch Stoffbeutel oder neigt ihr eher dazu, an der Kasse eine der Tüten mitzunehmen?


Liebe Grüße von

Heike




Dienstag, 14. September 2021

Da kann ich einfach nicht widerstehen

 Werbung Kooperation mit posterstore.de


Bei Accessoires wie schöne Bilder und Kissen kann ich nur schwer widerstehen.

Drum nahm ich das Angebot, mir bei posterstore.de ein paar neue schöne Bilder aussuchen zu dürfen, gerne an.



Da wir uns dieser Tage, als hätten wir Renovierungsentzugserscheinungen, dazu entschlossen auch noch dem zweiten ehemaligen Kinderzimmer neues Leben einzuhauchen, kam mir das Angebot besonders recht.

Dieser Raum dient als Büro und Gästezimmer und soll natürlich eine heimelige Atmosphäre erhalten.

Beim Stöbern in dem Onlineshop blieb ich dieses Mal spontan bei der Rubrik Städte und Karten hängen.

Rom, Venedig, Mailand und Limone, alles bezaubernde Orte in Italien, welche ich schon sehen durfte und warum soll man seinen Gästen und sich selbst nicht die Möglichkeit geben, in diesen Erinnerungen zu schwelgen oder von zukünftigen Reisen zu träumen.


Der Aufenthalt in Limone, am schönen Gardasee liegt noch nicht all zu lange zurück.



Der Aufenthalt in Mailand dagegen schon ein wenig länger...




An Venedig haben wir besonders viele schöne Erinnerungen. 

Wie oft sind wir mit den Kindern durch die alten Gassen geschlendert, haben wahrlich alle Ecken erkundet und währenddessen unzählige Kugeln Eis verspeist.

Zu der Zeit war Bloggen, für mich zumindest, noch völlig unbekannt.





Hach und Rom erst, da waren wir noch jung und hübsch.

Junge, Junge...

Die Zeit vergeht.

Aber es besteht kein Grund zur Klage. 

Das Leben ist schön und es gibt noch so viel zu entdecken, auf der Welt und vorerst im posterstore.de.




Der schwedische Onlineshop bietet eine umfangreiche Auswahl an Postern zu allen möglichen Kategorien an.




Die Rahmen stehen in Schwarz, Weiß, Gold, Kupfer und verschiedenen Holztönen zur Verfügung.

Sie sind von guter Qualität und leicht, schnell bestückt und austauschbar.

Dekorieren wird damit so einfach.

Und da ich in dem Zusammenhang das Thema Reisen angeschnitten habe:




Stimmt ihr dem zu?


Das erste Regal wurde bereits abgebaut. Bald geht es los mit Laminat verlegen.

Auf das Dekorieren freue ich mich natürlich schon besonders und dann bekommen die schönen Poster einen gebührenden Platz.


Falls auch ihr Lust bekommen habt, euren Wänden ein neues Aussehen zu verleihen, schaut doch mal rein!

Mit dem Rabattcode 45modewerkstatt sichert ihr euch 45 Prozent Ermäßigung, ausgenommen die Selection-Kategorie.

Er ist gültig vom 14.9. bis 21.9.2021 und nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar.


Viel Freude beim Stöbern wünscht euch

Heike










Mittwoch, 8. September 2021

Eine Herzensangelegenheit

 

Nur weil das Thema Flutkatastrophe nicht mehr so häufig in den Nachrichten auftaucht, darf man nicht dem Glauben verfallen, dort habe man alles im Griff und es geht schon aufwärts.

Von wegen...



Anwohner und viele freiwillige Helfer kämpfen Tag für Tag um Schutt und Müll zu beseitigen, Gebäude zu sanieren und die Menschen mit dem Notwendigsten zu versorgen.

Es tut weh, wenn man die Bilder der Verwüstung sieht.

So wie ich das in einer Story las, möchten die Bundeswehr und das THW helfen, andere ebenso. 

Doch es muss alles über Anträge laufen. 

Auf dringende, unbürokratische Hilfe warten die Menschen dort vergeblich.

Es ist einfach furchtbar.


Da ist es schön zu erfahren, wie viele engagierte und fleißige Menschen sich der Hilfe vor Ort anschließen oder Spendenaktionen organisieren.

Einer diesen tollen Aktionen habe ich mich angeschlossen. 

Auf Instagram haben zwei engagieren Frauen das Auktionszimmer @_mellinem_auktionszimmer ins Leben gerufen, wo DIY Kostbarkeiten versteigert werden.

Der Erlös geht direkt und zu 100% an betroffene Familien oder Einrichtungen.

Die Regeln für die Auktion und wer bisher was bekommen hat, ist alles dem Account zu entnehmen.

Es ist unglaublich, was allein auf diese Art bisher so alles zusammen kam.

Ich nehme zum ersten Mal dran teil und habe ein paar Accessoires wie Hipbag, Rucksäcke im Turnbeutelstil und Backhandschuhe beigesteuert und bin begeistert, was dafür bisher geboten wurde.






 




Schaut mal rein!
Ihr findet dort allerlei tolle Geschenkideen, wie hübsche Accessoires, Stoffpakete, Karten und Nähzubehör.

Gleichzeitig tut ihr noch was Gutes.

Wir dürfen die Menschen im Ahrtal nicht vergessen.
Sie können jede Hilfe und jeden Euro brauchen.



Viel Spaß beim Bieten wünscht euch


Heike










Donnerstag, 2. September 2021

Der Hochzeitsschneider von Athen



Heute habe ich einen Kino-Tipp für euch.



Lange ist´s her, als ich das letzte Mal im Kino war, um so mehr freute ich mich, wieder Platz nehmen zu dürfen.





Als leidenschaftliche Kinogängerin und Schneiderin bin ich bei der Ankündigung des Filmes `Der Hochzeitsschneider von Athen´ besonders hellhörig geworden.


Nikos legt Wert auf perfekt geschnitten Kleidung und ist ein Schneider aus Leidenschaft.

Nur laufen die Geschäfte leider nicht mehr so gut, denn immer weniger Menschen kaufen Kleidung nach Maß. Um sein Geschäft zu retten, kommt Niko auf die Idee, an einem Marktstand Brautkleider anzufertigen. Der Stand wird schnell ein Erfolg, sodass er Hilfe der verheirateten Nachbarin Olga benötigt.

Die beiden werden zu einem guten Team, doch als Niko sich in Olga verliebt, steht er vor dem nächsten Problem.


Mit Der Hochzeitsschneider von Athen ist eine liebevoll erzählte, romantische Komödie über eine ganz besondere Anziehungskraft zwischen zwei Menschen gelungen, die sich nicht unterkriegen lassen.




Dieser leidenschaftliche Film über Mut zur Veränderung läuft seit dem 26. August im Kino.


Geht ihr auch so gerne ins Kino oder zieht es euch eher vor den Fernseher?



Liebe Grüße von 

Heike



verlinkt mit niwibo sucht