und das nicht nur an verregneten Tagen, sondern besonders in solch wirren Zeiten, wenn eine Pandemie das Leben im Griff hat.
Egal ob man den Küchentisch in Beschlag nimmt oder sich in einen separaten Bereich zurückziehen kann, es tut einfach gut, ein bisschen zu werkeln und dabei Schönes entstehen zu lassen.
Dabei müssen nicht immer große Ergebnisse bei herauskommen.
Kleine Basteleien machen genauso Freude und man kann so herrlich dabei entspannen.
Ich habe es mir heute im Wohnzimmer eingerichtet.
Während ich einen Adventskalender gestalte und Geschenkanhänger bastel, lasse ich immer wieder den Blick in den Garten schweifen.
Der Himmel ist grau, aber das Chinaschilf leuchtet noch in einem warmen Gelbton.
Kerzen sorgen für Gemütlichkeit, das Kaminholz knistert, ein Tee duftet und ein paar Zimtmandeln versüßen mir die Zeit.
Den Adventskalender kann ich euch noch nicht zeigen. Dieser geht morgen in Form von 24 Briefen auf die Reise.
Manu hatte diese schöne Idee.
Einige Briefe sind bereits angekommen. Ich bin schon sehr gespannt.
Zeigen kann ich euch aber ein paar Sterne, welche ich aus alten Schnittmusterbögen gebastelt habe.
Diese verwende ich als Geschenkanhänger, ganz simple, aber schön.
Es gibt so viele tolle Falttechniken. Da werde ich bestimmt noch ein paar ausprobieren.
Vorher werde ich mich aber noch dem Dekorieren widmen.
Glücklicherweise habe ich mich auch in diesem Jahr nicht von dem Tempo auf Instagram beeinflussen lassen und fange, wie gewohnt, eine Woche vor dem ersten Advent damit an.
Nun werde ich wieder abtauchen, in meine kleine kreative Welt und Dinge entstehen lassen, mit denen ich einigen Menschen vielleicht ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Ich wünsche euch einen zauberhaften Sonntag.
Macht es euch fein!
Liebe Grüße von
Heike
verlinkt mit Samstagsplausch und Es weihnachtet sehr