Bei knackigen -12 Grad, wie wir sie letztes Wochenende morgens im schönen Allgäu zu spüren bekamen, zieht man sich die dicke Wollmütze schon gerne über die Ohren.
Wenn es die Temperaturen jedoch erlauben, greife ich lieber zu einer stylischen Kopfbedeckung, wie der Schirm- oder Kapitänsmütze.
Diese hier entstand nach einem Schnittmuster von Burda. Verwendet habe ich dafür einen Rest Wollstoff, welcher bei der Herstellung des Mantels übrig blieb.
Eine ausführliche Anleitung und die Materialangaben hält Burda hier für euch bereit.
Mit etwas Geduld könnt ihr euch somit Schritt für Schritt eine solche coole Mütze herstellen.
Das mit der Geduld ist immer so eine Sache, ich weiß.
Aber diese bringe ich lieber bei der Herstellung eines schönen Werkes als beim Arbeiten mit dem neuen Laptop auf.
Leider kann ich nicht mehr nach gewohnter Manier die Fotos mit Text versehen und im Blog hochladen.
Beim Einarbeiten in die neuen Funktionen geht immer so viel Zeit verloren.
Das nervt mich, aber mir bleibt nichts anderes übrig, als mich damit zu beschäftigen.
Ein paar Impressionen von unserem Kurzurlaub im Allgäu habe ich euch dennoch mitgebracht.
Das traumhaft schöne Wetter lockte uns gleich nach dem Frühstück in die Natur.
Auf dem Weg zur Rohrkopfhütte bewältigten wir so manchen Höhenkilometer.
Die Ausblicke auf die imposante Bergwelt entschädigten aber für die Mühen.
Da die Rohrkopfhütte leider geschlossen hatte, wanderten wir weiter zur nahe gelegenen Drehhütte.
Dort ließen wir uns leckere Kaspressknödel und andere regionale Spezialitäten servieren.
Was für ein Genuss...
Auf dem Weg zum Heiterwanger See, südlich von Reutte, nahmen wir eine falsche Abfahrt und konnten so auch einen Blick auf den idyllisch gelegenen Plansee werfen.
Nicht weit vom Plansee entfernt präsentiert sich der Heiterwanger See.
Idyllisch in 1000m Höhe gelegen, bildet er gemeinsam mit dem Plansee (beide sind durch einen 300m langen Kanal miteinander verbunden) die zweitgrößte Wasserfläche Tirols.
Hallo Heike,
AntwortenLöschenich habe heute zur warmen Strickmütze gegriffen, aber die schaut natürlich lange nicht so gut aus wie Deine. *G*
Richtig toll wenn man chick ausgeht, würde ich auch tragen.
Und Ihr habt ja traumhaftes Wetter gehabt, so viel Sonne und kein Nebel - einfach klasse!
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Manu
Herrlich dieser Sonnenschein liebe Heike,
AntwortenLöschendavon können wir hier im Moment nur träumen.
Schön sieht in den Bergen aus.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Heike, das sind wirklich grandiose Bilder. So schön!
AntwortenLöschenIch finde es ebenfalls toll, dass wir hier in der Nähe so viele schöne Orte haben. Mich zieht es auch nicht weit weg. Vor allem, wenn ich an die "Rückholaktionen" denke, die vorletztes Jahr stattfanden... Wenn ich nicht so weit weg von daheim bin, komm ich auch schnell wieder alleine zurück ;-)
Liebe Grüße
Marion
Die Kappe steht dir ausgezeichnet, liebe Heike...mir stehen Bommelmützen überhaupt nicht, ich trage nur Baskenmützen, die mir als einzige stehen. Deine Fotos aus der verschneiten Berglandschaft sind grandios...vor allem der strahlend blaue Himmel zu dem traumhaften Panorama.
AntwortenLöschenLieben Gruß - einen feinen Tag wünscht dir Marita
Ojeeee, diese Begrifflichkeiten...alles mit Schirm ist für mich ne Kappe ;-)...ich meine natürlich die Schirm- bzw. Kapitänsmütze.
LöschenLG Marita
Liebe Heike,
AntwortenLöschenja, ich finde es auch nervig und mir fehlt meistens auch die Geduld mich in neue technische Sachen ein zu arbeiten. Da macht es doch viel mehr Spaß eine komplizierte Näharbeit fertig zu stellen. Dein Bericht und die Bilder von eurer Reise nach Tirol sind wunderschön. Mir hat es wieder viel Spaß gemacht deinen Bericht zu lesen.
LG Marianne
So so schön liebe Heike Deine Ausblicke in die herrliche Natur. Super dieses Panorama und der Sonnenschein und er Schnee dazu...Herz was willst Du mehr ? und das alles quasi vor der Haustüre. Deine Schirmmütze steht Dir ausgesprochen gut! Ohje ja ich zittere hier auch immer und weiss was auf mich zukommt wenn der Läppi hier nimmer geht geht wahrscheinlich auch das Bildbearbeitungsprogramm nicht mehr...grrrr....ja so viel Zeit die man da investieren muss.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Heike, hach, sooo herrlich dieser blaue Himmel zum Schnee und die Berge dazu !!!
AntwortenLöschenIch trage Kopfbedeckung nur im Notfall ;O), habe aber doch tatsächlich noch iene Bommelmütze auf den Nadeln, lach .
So liebe Grüße
Gabi
ZUR ZEIT schauts genauuuuu so ah bei uns aus,,,,,
AntwortenLöschenSCHNEE is scheeeen aber nit wenn ma fast einerhalb STUNDEN SCHNEEEEEEE schöpfen muas,,,,grrrr
wünsch da no an feinen ABEND
BIS BALD DE BIRGIT
b
Hoffentlich sind die Neuen Einstellungen behoben, weil wer hat schon den Nerv für solche Probleme. Die "Dächlikappe" wie wir diese Art Kopfbedeckung nennen, steht dir sehr gut und sieht auch ganz toll aus. Bis ich eine Mütze anziehe muss es schon sehr kalt sein, vielleicht so wie auf den wunderschönen Winterbildern aus dem Allgäu.
AntwortenLöschenL G Pia
What a gorgeous place.
AntwortenLöschenLovely photos.
What fantastic scenery! I enjoyed your photos a lot :)
AntwortenLöschenThanks for sharing your link at My Corner of the World this week!