Die Landschaft der Toscana ist einzigartig.
Nicht ohne Grund zieht sie so viele Natur-, Kunst- und Weinliebhaber an.
Auf dem Weg entlang der mit Pinien und Zypressen gesäumten Landstrassen offenbart sich einem die hügelige Landschaft mit ihren Weinbergen und den hübschen mittelalterlichen Städtchen als eine vollkommene Harmonie, welche ihresgleichen sucht.
Die schöne Natur lässt einen schnell den Alltag vergessen.
Unser letzter Besuch in der Toscana, ist schon eine Weile her.
Wir verweilten am Meer, von wo aus wir einige Ausflüge ins Landesinnere unternahmen.
Dieses Mal bezogen wir ein Haus mitten in der Natur, umgeben von unzähligen knorrigen Olivenbäumen, deren Blätter in der Sonne silbrig erscheinen.
Die Landschaft ist hier von solch beruhigenden Proportionen und voller Liebreiz.
Als Frühaufsteher genoss ich mehrmals die magische Stimmung, wenn der romantischen Morgendunst noch die Natur bedeckte und das in der Ferne auf einem Hügel befindliche Städtchen San Miniato verhüllte.
Auch die Städte haben, selbst voller Menschen, immer besondere Klasse.
Im Mai ist es jedoch noch sehr angenehm. Wir empfanden es als schön lebendig, aber nicht zu voll.
Die Städtchen wie San Gimignano und Lucca haben einen ganz besonderen Reiz.
Kunst und Kultur gibt es hier in Übermaß, besonders in Florenz.
Da es unser erster Besuch in dieser Metropole war, verschafften wir uns auf einer Rundfahrt mit dem Bus erstmal einen Überblick.
Während eines Spazierganges durch die Altstadt ließen wir dann all die imposanten Bauwerke, allen voran natürlich der Dom, auf uns wirken.
Ein französischer Schriftsteller warnte 1817 in einem Reisebericht, dass Florenz eine Stadt sei, die krank macht. Er ist nämlich vor lauter Kunst erschöpft zusammengebrochen.
Das ist uns zum Glück nicht widerfahren.
Für das erste Mal haben wir uns auf die Erkundung des Stadtzentrums und der Besichtigung des Palazzo Pitti beschränkt.
Zum Abschluss unseres Besuches in der Metropole am Arno fuhren wir mit dem Bus zum Piazzale Michelangelo und genossen von dort diesen wunderschönen Blick auf Florenz.