Heute möchte ich euch eine Tasche zeigen, welche ich aus einem abgelegten kleinen Segel angefertigt habe.
Zick-Zack-Nähte Falten und verblasste Stellen dominieren das Design. Zufälligkeiten sind gewollt und machen den Charakter der Tasche aus.
Solch ein Segel ist sehr robust und deshalb perfekt für eine geräumige Tasche und diese geräumige Tasche ist wiederum perfekt für den nächsten Segeltörn.
Schließlich gibt es immer einiges zum Boot zu tragen und Taschen sind besser zu verstauen als Koffer.
Für dieses Modell verwendete ich das Schnittmuster der Big Bag von der Initiative Handarbeit.
Solch eine tolle Tasche habe ich schon einmal genäht. Ich finde sie genial.
Die Größe der äußeren Fächer ergab sich aus dem vorhandenen Material.
Abgefüttert habe ich die Tasche mit grauer Baumwolle.
Die Futtertasche versah ich ebenfalls mit Fächer. So kann der Kleinkram überschaubar verstaut werden.
Die hübschen Label bekam ich einst von der lieben TRIXI geschenkt.
Es ist perfekt für dieses Werk.
Dieses nähte ich auf einen Streifen von dem Segeltuch. so sind sie schön stabil.
Für mehr Stand bezog ich ein etwas stärkeres Stück Pappe mit Stoff, welches lose in der Tasche liegt und so bei Bedarf auch mal ausgetauscht werden kann.
Die Wettervorhersage versprach schönstes Sommerwetter.
Als wir am Samstagmorgen aus unseren Kojen kamen, erwartete uns ein strahlend blauer Himmel.
An Deck atmeten wir erstmal tief ein und erfreuten uns an diesem schönen Ausblick.
Nach einem guten Frühstück machten wir die Leinen los und tuckerten in Richtung Bodensee.
Der Wind war perfekt, so dass wir bald die Segel hissen und Kurs in Richtung Meersburg nehmen konnten.
Unbeschwerte Stunden zogen dahin.
Am Sonntag war zwar der Wind nicht so optimal, aber das tat dem Vergnügen keinen Abbruch.
Am Bodensee ist der Zeppelin ein ständiger Begleiter.
Letztes Jahr kamen wir selbst in den Genuss einer Fahrt mit dem Luftschiff.
Es war ein tolles Erlebnis.
Seitdem sieht man das Gefährt mit ganz anderen Augen.