Um meine neuen Kursteilnehmerinnen zu motivieren, halte ich gerne Anschauungsmaterial bereit.
Accessoires in Form von Beuteltaschen, Kissenhüllen, Kosmetiktaschen, Utensilos und ähnliches sind gern gesehen.
Ideal zum Nähen lernen ist aber auch das Anfertigen von Bekleidung für die Kleinsten.
Jerseystoffe sind vom Preis her erschwinglich und sofern man ein paar Dinge beachtet, nicht schwieriger zu nähen als andere Stoffe.
Um die kleinen Schnittteile abzuzeichnen und zuzuschneiden bedarf es keines großen Tisches und die Dehnbarkeit der Stoffe bleibt auch bei Verwendung eines kleinen Zick Zack Stiches erhalten.
Alles in allem bedarf es also nicht viel, um sich in der Herstellung von Babykleidung zu erproben.
In einer Gruppe von Gleichgesonnten macht das Ganze natürlich besonders viel Freude.
Der Renner sind die Höschen mit Strickbündchen.
Nach dem Zuschneiden und Nähen von neun Nähten ist das Teil fertig und die Damen sind total begeistert.
Nun bietet es sich natürlich an, gleich noch das passende Oberteil zu nähen.
Kurzärmelig, langärmelig, mit oder ohne Kapuze, alles ist möglich.
Würde ich für ein bestimmtes Kind nähen, hätte ich natürlich farblich passende Materialien verwendet.
Da diese Werke aber nur als Anschauungsmodelle fungieren, verwendete ich Reststücke aus dem Fundus.
Mützen und Halstücher wärmen die Kleinen und schauen hübsch aus.
Schnittmuster gibt es in Hülle und Fülle. So manches Teil könnt ihr euch sogar kostenlos runterladen.
Solltet ihr den Kauf von Büchern in Betracht ziehen, beachtet bitte, dass sich vieles wiederholt und man mitunter gar nichts Neues erfährt.
Sinnvoll ist auch der Besuch der örtlichen Bibliothek. Dort kann man ausgiebig stöbern und sich zu Hause in aller Ruhe die Modelle abzeichnen, welche man gerne nähen möchte.
Die Anfertigung individueller Kinderbekleidung macht aber ebenso den Fortgeschrittenen viel Freude.
Heute ist eine große und vor allem auch schöne Auswahl an Stoffen für Mädchen und Jungen erhältlich.
Ich bin immer wieder begeistert, was da alles so entsteht.
Nun bin ich mal gespannt, was meine Damen in der kommenden Woche kreieren.
Liebe Grüße von
Heike
Schnittmuster:
Raglanshirt und Höschen aus Nähen mit Jersey ( in der Bibliothek ausgeliehen)
Mützchen von LYBSTES
Tuch von Pattydoo
verlinkt mit Samstagsplausch