Letztens lud ich zwei nähbegeisterte Bloggerinnen, zum gemeinsamen Werkeln ein.
Auf meine Anfrage folgte prompt ein: `Ja, da bin ich dabei.´
Das letzte liegt schon eine Weile zurück, entsprechend groß war die Freude auf das gemeinsame Schaffen.
Genügend Nervennahrung lag bereit.
Nach einem leckeren Frühstück richteten sich Trixi und Kerstin die Arbeitsplätze ein und dann ging es auch schon los.
Zuschneiden, fixieren, stecken, nähen, anprobieren, trennen, wieder stecken und nähen...
Dabei wurde geschwatzt, gelacht und genascht.
Die Zeit verging wie im Flug.
Abends gingen wir essen und irgendwann nach Mitternacht fielen wir ins Bett.
Auch am Sonntagmorgen frühstückten wir erstmal ausgiebig, bevor wir wieder die Nadeln glühen ließen.
Es entstanden Jacken, Schmusetücher und verschiedene Taschen.
Hier und da stand ich mit Rat und Tat zur Seite, aber ich habe mir auch etwas genäht, nämlich diese zwei Taschen:
Eine Hipbag
Ihr wisst ja, ich liebe diese praktischen und stylischen Begleiter.
Falls sich eine aufmerksame Leserin wundert, weil sie die schon mal gesehen hat, das ist die Zweite.
Die erste habe ich mir abschwatzen lassen.
Das kommt öfters mal vor und ich freue mich drüber, ist schließlich ein gutes Zeichen.
und eine Beuteltasche
Diese Art entdeckte ich kürzlich auf Instagram. Es ist eine einfache Beuteltasche.
An der oberen Kante ist nur Gurtband aufgenäht. In der Mitte der Tasche wurde ein Stück lose gelassen, welches als Henkel dient.
Ich fand das auf Anhieb genial, testete eine und bin begeistert.
Für den Boden bezog ich ein Stück feste Pappe mit Stoff. So hat sie etwas Stand.
Kerstin liebte es zudem, in dem Hängesessel rum zu lümmeln und zwischendurch auch mal ein paar Maschen zu häkeln.
So lässt es sich auch aushalten.
Informationen zu Materialien, Plotter- und Stickdateien wurden ausgetauscht und Schnittmuster abgezeichnet.
Insgesamt waren wir äußerst produktiv.
Gemeinsam macht das richtig Spaß und deshalb
war das bestimmt nicht das letzte Nähtreffen.
Und ihr?
Werkelt ihr lieber allein oder auch mal gerne in Gemeinschaft?
Liebe Grüße von
Heike