Die Vorweihnachtszeit ist für viele mindestens ebenso wichtig wie das Weihnachtsfest selbst.
Liebevoll wird das Zuhause geschmückt und Geschenklisten werden erstellt.
Auf den Weihnachtsmärkten erfreut man sich an dem Lichterglanz und all den Düften in der Luft.
Es wird gebacken, gebastelt und geschlemmt.
Heimlichkeiten werden gehütet.
Es ist eine wahrlich magische Zeit.
Mir ist es in dieser schnelllebigen, oft oberflächlichen Zeit auch (oder erst recht) wichtig, ein bisschen von diesem Zauber zu bewahren.
Dazu bedarf es nicht jedes Jahr neuer Deko oder des Besuches einer weit entfernten Weihnachtsausstellung, nein, manchmal reicht der Blick in ein hübsch geschmücktes Fenster, die Freude an einer Weihnachtskarte oder der Tüte Plätzchen von der Kollegin.
Einfach mal innehalten, richtig hinschauen, statt nur einen flüchtigen Blick drauf zu werfen.
So laufen wir weniger Gefahr, von den Eindrücken überwältigt zu werden.
Ich nehme mir täglich eine kleine Auszeit für etwas Schönes, unter anderem für die Adventskalender.
Während ich einen Kaffee oder Früchtepunsch trinke, zünde ich mir eine Kerze an und widme ich mich ganz bewusst den kleinen Überraschungen.
Neben dem Arbeitstisch steht `Der besondere Adventskalender´ mit 24 einfachen Achtsamkeitsübungen, wohltuenden Rezepten zum Genießen und kleine Atempausen, ein Geschenk von Trixi zu unserem Mininähtreffen.
Eine ganz wunderbare Sache ist auch der Briefumschlagadventskalender, welchen die liebe Manu wieder ins Leben gerufen hat.
Vierundzwanzig kreative Frauen gestalteten jeweils 24 Briefumschläge mit Karten, Geschichten, Basteleien, Rezepten oder was einem sonst noch so dazu einfällt, so dass ein Adventskalender zusammen kommt.
Was sich da alles an kreativen Potenzial entfaltet, ist einfach unglaublich und wunderschön.
Heute kamen von Carola ein Brief und passend zum Barbaratag ein Kirschzweig zum Vorschein, eine schöne Idee.
Er hat natürlich gleich ein gebührendes Plätzchen auf meinem Schreibtisch erhalten.
Gerne zeige ich euch später, welche kleine Gaben sonst noch zum Vorschein kamen.
Ich bin am 8. Dezember, meinem Geburtstag, dran und hoffe, ebenso allen eine Freude zu machen.
Man soll es nicht für möglich halten, aber ich habe mir zum ersten Mal einen Adventskalender beim Möbelschweden gekauft.
Da ich bei dem einst 100€ gewann, meinte meine Tochter: `Nimm den mit! Du gewinnst bestimmt was.´
Die Versuchung nach dieser Aussage war zu groß und selbst, wenn ich nichts gewinne, die Pralinen verdienen die Vorfreude, denn sie sind sehr lecker.
Einer aufmerksamen Freundin verdanke ich den Handlettering-Adventskalender.
Ihr gegenüber erwähnte ich einst, wie schön ich diese Schriften finde und dass ich mich dieser Schreibtechnik auch mal widmen möchte.
Das Büchlein beinhaltet 24 überschaubare Kapitel zum Thema Handlettering. welche sich ohne großen Zeitaufwand umsetzen lassen.
Beim Schreiben dieses Postes wurde mir bewusst, was für ein Glückspilz ich bin.
Als Kind hatte ich einen Adventskalender, einen mit den hübschen Weihnachtsmotiven hinter den Türchen.
Manchmal war er Glitzer bestäubt. Das war schon großartig.
Heuer sind es vier, verrückt, aber ich bin für jeden Einzelnen dankbar und genieße sie voller Freude.
Wie sieht es bei euch aus?
Habt ihr einen Adventskalender oder ist das für euch überflüssiges Gedöns?
Aber wie dem auch sei, ich wünsche euch eine zauberhafte Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße von
Heike
verlinkt mit Samstagsplausch und Lieblingsstücke
Liebe Heike,
AntwortenLöschendu hast vollkommen recht die Vorfreude auf Weihnachten ist so schön. Ich sitze hier und habe ein paar Lichter angezündet und genieße es einfach. Toll wie viele Ideen rund um den Adventskalender es bei dir zu sehen gibt. Außer Kerzen habe ich dieses Jahr nichts gekauft. Ich habe so viele Sachen dekoriert und Weihnachtsquilts aufgehängt. Eine Nachbarin hat mir ein Stück wunderbaren Streuselkuchen gebracht. Den habe ich beim Kaffee genossen.
Ich wünsche dir einen schönen 2, Adventsabend.
LG Marianne
Hallo Heike,
AntwortenLöschenich bin ganz erstaunt wie viele schöne Kalender es gibt.
Bei mir sind neben dem Briefumschlagadventskalender, mein Tag ist der 14. auch wieder 2 Bastelkalender eingezogen.
Wünsche dir eine schöne Adventszeit
L.G.KarinNettchen
Ach, so schön ist dein Adventspost und ein Adventskalender gehört doch einfach dazu. Hier habe ich den "anderen Advent" von einer lieben stillen Leserin geschenkt bekommen und ich habe mir eine Krimi-Adventsgeschichte in 24 Kapiteln gegönnt.
AntwortenLöschenIch wünsche dir weiterhin eine schöne Adventszeit - lieben Gruß von Marita
...auf keine Fall :O) - Kalender ist ein Muss und Post eine willkommene Abwechslung im Briefkasten !
AntwortenLöschenHerzlichste Grüße
Gabi
Nein liebe Heike,
AntwortenLöschendas ist kein Gedöns, das ist einfach ein Muss, je mehr umso besser.
Einen süßen gab es dann hie rauch noch, gefüllt mir Marzipan.
Hach, ich liebe es, morgens alle drei Türchen zu öffnen.
Genieße Deine Kalender und die ruhigen Minuten,
lieben Gruß
Nicole
Mit diesem Post hast du mich glatt daran erinnert, dass ich meinen Adventskalender noch nicht geöffnet habe. Der Spruch ist in der Tat so wahr: egal wie alt ich bin, ich möchte auch einen Adventskalender.
AntwortenLöschenGuten Morgen Heike,
AntwortenLöschenein Adventskalender gehört doch einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Für so etwas ist man nie zu alt.
Ich liebe meinen Adventskalender sehr.
Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag.
Tina
Ja, ich habe den Adventskalender in den letzten Jahren auch wieder schätzen gelernt. Es gab Jahre, da hatte ich keinen.... Aber dieses Jahr sind es bei mir auch echt viele.... ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Marion
Liebe Heike,
AntwortenLöschenso schön vorweihnachtlich bei dir! Das Windlicht mit den Dalapferden gefällt mir auch sehr gut! Tolle Adventskalender kannst du genießen und ich wünsche dir weiterhin viel Freude damit! Ich liebe Kalender - und ich liebe Adventskalender. Dieses Jahr habe ich drei :-).
Liebe Grüße
Ingrid
Stimmt auffallend, ich habe auch zwei Kalender;)
AntwortenLöschen...dann erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag heute, liebe Heike,
AntwortenLöschenmöge es ein besonders schöner Tag für dich sein...und ja, mit deinem zauberhaften Engel und der schönen Geschichte, die Mut macht auch ganz klein anzufangen, hast du mir eine Freude gemacht, herzlichen Dank dafür...
liebe Grüße Birgitt
Hallo Heike,
AntwortenLöschenauch von mir erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Liebe und Gute im neuen Lebensjahr, dass Dir viel Freude bringen sollt.
Und dann ein ganz liebes Dankeschön für die hübsche Engelskarte und der berührenden Geschichte die so wunderbar zu Deinem Blog passt. Ein paar Schneeflocken sind auch aus dem Umschlag gerieselt, wie passend, gestern habe ich nämlich zum ersten Mal in diesem Winter welche gesehen.
Lass Dich heute feiern,
liebe Grüße
Manu
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich wünsche Dir alles Gute zu Deinem heutigen Geburtstag. Mach es Dir schön und genießen Deinen besonderen Tag.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Heike,
AntwortenLöschenalles Gute zum Geburtstag.
Vielen lieben Dank für den schönen Briefumschlag heute.
Was für eine tolle Idee, die Geschichte mit dem Baumwollfaden :-).
Wunderschöne Karte.
LG Moni
Hallo liebe Heike, auch von mir herzliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag. Eine wunderschöne Karte und zauberhafte Geschichte hast du uns heute zu deinem Geburtstag geschenkt. Die Schneeflocken kamen passend zum Wetter hier im Sauerland, es hat den ganzen Nachmittag geschneit. Leider ist nicht viel liegen geblieben. Traditionell lesen wir am Heilig Abend immer eine Weihnachtsgeschichte mit der Familie, ich glaube das wird in diesem Jahr deine sein.
AntwortenLöschenIch hoffe du hattest einen wunderbaren Geburtstag heute, mit vielen schönen Momenten!
Liebe Grüße Claudia
Hallo Heike, über deinen gestrigen Beitrag im Briefadventskalender habe ich mich sehr gefreut. Eine wirklich schöne Geschichte! Ich danke dir für die Engelpost und auch die Schneeflocken. Der Schnee lässt allerdings bei uns im Elbland noch auf sich warten. Bin aber ganz zuversichtlich.
AntwortenLöschenNachträglich wünsche ich dir alles erdenklich Gute zu deinem Geburtstag und wünsche dir neben nie ausgehender Kreativität, Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.
Es freut mich übrigens immer, wenn ich Dezember-Geburtstagskinder „treffe“, da ich selbst in diesem Monat Geburtstag habe ;-).
Ganz liebe Grüße und einen guten Start in das 3. Adventswochenende. Christine
Verrätst du mir deinen Geburtstag? :)
LöschenJaaaaa, da bin ich genauso gerne wieder Kind.... herrlich anzusehen hier Deine Kollektion von Weihnachtskalendern. Sehr, sehr hübsch. Wir? Nun, da steht ein einigermaßen großer LKW aus Holz zur Verfügung, der mit 24 Schubladen jedes Jahr bestückt worden ist. Heuer musste aus verschiedenen Gründen leider verzichtet werden. Das gute Stück blieb verpackt im Keller.
AntwortenLöschenLebkuchenfeine Grüßle aus Augsburg von Heidrun